Werbung

Pressemitteilung vom 14.12.2023    

Neue Ampel in Dierdorf soll Verkehrssicherheit erhöhen

Die Stadt Dierdorf erhält eine neue Ampelanlage an einer ihrer meistbefahrenen Kreuzungen. Dieses Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz realisiert wird, zielt darauf ab, die Verkehrsqualität und -sicherheit zu verbessern.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Dierdorf. Kürzlich gab der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz bekannt, dass er zusammen mit der Stadt Dierdorf eine neue Ampel an der Kreuzung B 413, Neuwieder Str. / K 120, Poststraße errichten wird. Das Hauptziel dieser Maßnahme ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Wartezeiten, insbesondere beim Einbiegen aus der Poststraße in die Neuwieder Straße, zu reduzieren.

Die Ampelanlage wird auch dazu beitragen, Fußgänger sicher über die Straßen zu führen, indem sie ihnen eine eigene Grünphase bietet. Die Bauarbeiten zur Errichtung der neuen Signalanlage werden am 8. Januar 2025 wieder aufgenommen und abschnittsweise durchgeführt. Während der Bauphase wird der Verkehr auf der B 413 über einen provisorischen Ampelbetrieb geregelt. Die Poststraße im Kreuzungsbereich bis zur Straße Im Bitzengarten wird als Einbahnstraße befahrbar sein und der Verkehr wird über die Bahnhofsstraße umgeleitet. Passanten können sich darauf verlassen, dass sie sicher an der Baustelle vorbeigeführt werden.



Die Investitionskosten belaufen sich auf rund 300.000 Euro. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz äußerte seinen Dank im Voraus für das Verständnis der Bürger für die während einer solchen Baumaßnahme unvermeidbaren Beeinträchtigungen. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


VC Neuwied 77 stellt Insolvenzantrag - Spielbetrieb wird fortgesetzt

Die Deichstadtvolleys Neuwied GmbH, Träger des Bundesligisten VC Neuwied 77, hat am 13. Dezember einen ...

IHK Koblenz beschließt Beitragssenkung

Die IHK Koblenz senkt ihre Beiträge bereits zum dritten Mal in Folge. Das haben die Mitglieder der Vollversammlung ...

Nikolaus besuchte die Kinder in Stockhausen

Voller Spannung erwarteten sehr viele Kinder bis zehn Jahre den heiligen Mann und hofften, er habe nicht ...

"Fairtrade-Town": Stadt und Kreis Neuwied setzten sich weiterhin für fairen Handel ein

Wer im Kreis Neuwied einkauft, wird vielleicht bemerkt haben, dass in den letzten Jahren immer mehr fair ...

"Das Geheimnis der Weihnachtswichtel": Bilderbuchkino in Bad Honnef

Die Stadtbücherei Bad Honnef lädt alle Kinder ab drei Jahren ein zum Bilderbuchkino am Mittwoch, 20. ...

"Kinderfreundliche Kommune": Neuwied verteilt 1029 "mobile Endgeräte" an Grundschüler

Kürzlich sorgte in Koblenz ein Datenverlust auf Schüler-Tabletts für Schlagzeilen. Die Neuwieder Stadtverwaltung ...

Werbung