Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2023    

Musikalische Zeitreise beendet Veranstaltungsreihe der Kleinkunstbühne Neuwied für 2023

"Wenn das Freddy wüsste" - mit dieser musikalischen Zeitreise in die späten 1950er und frühen 1960er Jahre beendeten die beiden Vollblutmusiker Manfred Pohlmann und Dirko Juchem die Veranstaltungsreihe der Kleinkunstbühne Neuwiwed für das Jahr 2023.

Die beiden Musiker Manfred Pohlmann und Dirko Juchem (Foto: Marion Bermel)

Neuwied. Die Veranstalter konnten ein fast "ausverkauftes Haus" vermelden und die begeisterten Besucher ließen die beiden Musiker erst nach zahlreichen Zugaben von der Bühne im Jungen Schlosstheater Neuwied. Allerdings, so die Vorstandsmitglieder, Gerd Finkemeier, Reiner Bermel, Bettina Grzembke, Rita Rau-Odenhausen und Oliver Sauer, sei nach der Coronapandemie ein ausverkauftes Haus kein Selbstläufer mehr. "Im zweiten Halbjahr 2023 sind zahlreiche Plätze bei den Veranstaltungen im Jungen Schloßtheater Neuwied frei geblieben. An den Programmpunkten kann es unseres Erachtens nicht gelegen haben, weil es abwechslungsreich war sowie Jung und Alt angesprochen haben dürfte", so die Vorstandsmitglieder unisono.



Die Nichtauslastung macht dem Verein finanziell zu schaffen, zumal dieser ab dem Jahr 2023 eine Mietpreispauschale an das Schlosstheater zu zahlen hat und kaum über Sponsoren verfügt. Die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge sowie der Eintrittspreise zieht der Verein aber nicht in Erwägung und hofft darauf, dass im ersten Halbjahr 2024 wieder mehr Zuschauer den Weg zu den Veranstaltungen finden.

Los geht es am 28. Januar 2024 mit "Kunst gegen Bares" und dann folgen bis in den Mai hinein weitere Veranstaltungen. Das komplette Programm ist auf der Vereinshomepage unter www.neuwieder-kleinkunstbuehne.de abrufbar, wo auch Mitgliedsanträge heruntergeladen werden können. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


IHK Neuwied fördert praxisnahe Vernetzung von Wirtschaftsakteuren

Rund 20 Unternehmensvertreter nahmen am Netzwerkformat "Unternehmen besuchen Unternehmen - aus der Wirtschaft ...

Beleuchteter Tannenbaum grüßt von der Rheinbrohler Ley ins Rheintal

Auch in diesem Jahr grüßt traditionell seit dem Ersten Advent wieder ein beleuchteter Tannenbaum von ...

CDU Rheinbreitbach trauert um Marianne Elster

Die CDU Rheinbreitbach trauert um Marianne Elster. "Sie hat sich große Verdienste um unseren Ort und ...

Wetterprognose für das dritte Adventwochenende im Westerwald

Die Wetterfrösche versprechen für das dritte Adventwochenende trockenes Wetter. Ab und an soll sich auch ...

Bendorfer Digitalbotschafter sind gefragt - Bürgermeister würdigt ehrenamtliches Engagement

Digitalbotschafter sind engagierte Freiwillige, die vor allem ältere Menschen auf ihrem Weg in die digitale ...

Marienkapelle in Neuwied-Irlich öffnet regelmäßig ihre Tür

Die Marienkapelle Irlich an der oberen Rodenbacher Straße in Neuwied, den Irlichern besser bekannt als ...

Werbung