Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2023    

Medizinischer Notfall war Ursache für Verkehrsunfall in Linz

Am späten Freitagnachmittag (15. Dezember) kam es auf der Asbacher Straße in Linz zu einem Verkehrsunfall. Wie die Polizei angibt, hat der Unfallverursacher einen medizinischen Notfall erlitten.

Linz. Der 86-jährige Fahrer fuhr laut mehrerer Zeugen ungebremst auf einen geparkten Pkw, der wiederum auf einen davor stehenden Anhänger aufgeschoben wurde. Notarzt und Rettungsdienst wurden ebenfalls alarmiert, berichtet die Polizei. Die bisherigen Erkenntnisse deuteten daraufhin, dass ein medizinischer Notfall ursächlich für den Unfall gewesen war. Der Unfallverursacher wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der nicht mehr fahrbereite Pkw wurde abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen liegt im hohen vierstelligen Eurobereich. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einladung zum SPD-Treff am 4. April im Bürgerhaus Windhagen

Ein offenen Gedankenaustausches, um über politische und gesellschaftliche Notwendigkeit zu sprechen, ...

Die Kandidaten für das Bürgermeisteramt der VG Rengsdorf-Waldbreitbach im Bürgergespräch

Die Veranstaltung am 25.März im Dorfgemeinschaftshaus Meinborn, organisiert von der Initiative "Kirchspiel ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Erstmeldung: Technische Störung bei der Polizei Linz: Telefonanlage ausgefallen

In der Polizeiinspektion Linz gibt es derzeit ein technisches Problem. Die Telefonanlage ist ausgefallen, ...

Ohne Tradition gibt es keine Zukunft: Jahr des Bergbaus startete in Willroth

Unter dem Motto: "Tradition bewahren - Zukunft gestalten" fiel der Startschuss für das "Bergbaujahr" ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Niederbieber-Segendorf stellt sich auf Klimawandel ein

Beim Informationsaustausch der Freiwilligen Feuerwehr Niederbieber-Segendorf mit dem CDU-Ortsverband ...

Oh Plastikbaum - Tipps für eine nachhaltige Weihnachtszeit

Mit jedem Türchen des Adventskalenders rückt das Weihnachtsfest ein Stück näher. Geschenke besorgen und ...

Gewalttätige Auseinandersetzung am Linzer Bahnhof: Mann attackiert Ex-Partnerin

Eine 34-jährige Frau aus St. Katharinen erlebte am vergangenen Freitagmittag (15. Dezember) eine beängstigende ...

Für viele Ehrenämter im Laufe seines Lebens wurde Horst Ewenz ausgezeichnet

Der Kurtscheider Horst Ewenz ist in seinem Heimatort sehr vielfältig engagiert. Für die diversen ausgeübten ...

Bernd Willscheid als Direktor des Roentgen-Museums Neuwied feierlich verabschiedet

Die ungewohnten Menschenmassen, die am Freitagnachmittag, 15. Dezember in das Roentgen-Museum strebten, ...

Naturwunder "Ewiges Eis": Westerwald-Verein mit dem Heinz-Sielmann-Preis ausgezeichnet

Große Ehre für den Westerwald-Verein (WWV): Am Donnerstag (14. Dezember) wurde der Westerwald-Verein ...

Werbung