Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2023    

SPD-Stadtratsfraktion sagt mit Spende "Danke" für wertvolle Arbeit im Tierheim Neuwied

Zum Weihnachtsfest überreichen die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion traditionell eine gemeinschaftliche Spende, um damit einer Unterstützung für ein wichtiges soziales oder gesellschaftliches Engagement Ausdruck zu verleihen.

Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion übergaben die diesjährige Weihnachtsspende an Frau Sabrina Steger vom Neuwieder Tierheim. (Foto: Sven Lefkowitz)

Neuwied. Die berücksichtigte Organisation, die meistens vor allem von ehrenamtlicher Unterstützung getragen wird, steht dabei stellvertretend für alle gesellschaftlich Aktiven, die sich für das Gemeinwohl einsetzen. So auch in diesem Jahr: Dem Neuwieder Tierheim mit ihrer Leiterin Sabrina Steger Danke zu sagen, war den Sozialdemokraten ein besonderes Herzensanliegen.

"Das ganze Team rund um ihre Tierheimleiterin Sabrina Steger arbeitet mit größter Leidenschaft und aus voller Überzeugung für das tierische Wohlergehen und für ein gutes Leben der Tiere, die in Obhut genommen werden. Dieses Engagement kann man gar nicht genug würdigen, sollen doch auch die unterschiedlichen Tiere gut und gesund leben können, bis sie hoffentlich in der Vermittlung ein liebevolles neues Zuhause finden können. Mit der Spende wollen wir ein kleines Zeichen setzen und deutlich machen, dass wir an der Seite derjenigen stehen, die sich hier mit so viel Tatkraft einsetzen. Wir haben eben auch ein Herz für Tiere", so die Neuwieder Genossen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Förderung in Höhe von 862.000 Euro für das Museum RömerWelt in Rheinbrohl

Erfreuliche Nachrichten für Rheinbrohl: Insgesamt 862.000 Euro erhält die Verbandsgemeinde Bad Hönningen ...

Neues Konzept des kunsthandwerklichen Puderbacher Weihnachtsmarkts überzeugt

Traditionell zieht der Weihnachtsmarkt in Puderbach am 3. Adventswochenende massenhaft Besucher an. Das ...

Eheleute Gabi und Holger Lehr ein aktives Ehepaar als Teil von "Mämer"

Die Eheleute Lehr sind ein fester Bestandteil der ehrenamtlichen Helfer in der Dorfgemeinschaft in Meinborn. ...

Gewalttätige Auseinandersetzung am Linzer Bahnhof: Mann attackiert Ex-Partnerin

Eine 34-jährige Frau aus St. Katharinen erlebte am vergangenen Freitagmittag (15. Dezember) eine beängstigende ...

Oh Plastikbaum - Tipps für eine nachhaltige Weihnachtszeit

Mit jedem Türchen des Adventskalenders rückt das Weihnachtsfest ein Stück näher. Geschenke besorgen und ...

Feuerwehr Niederbieber-Segendorf stellt sich auf Klimawandel ein

Beim Informationsaustausch der Freiwilligen Feuerwehr Niederbieber-Segendorf mit dem CDU-Ortsverband ...

Werbung