Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2023    

Förderung in Höhe von 862.000 Euro für das Museum RömerWelt in Rheinbrohl

Erfreuliche Nachrichten für Rheinbrohl: Insgesamt 862.000 Euro erhält die Verbandsgemeinde Bad Hönningen für die Erweiterung der RömerWelt in Rheinbrohl. Die Mittel stammen aus dem Investitionsstock 2023 das Landes Rheinland-Pfalz. Dies teilt die heimische Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) mit.

Lana Horstmann und Martin Diedenhofen freuen sich über die Förderung für das Museum RömerWelt in Rheinbrohl. (Foto: Martin Schmitz)

Bad Hönningen. Die Zuwendungen sind zur Erweiterung des Museums der RömerWelt eine zielgerichtete Investition, die gleichzeitig Anziehungspunkt für Jung und Alt aus der gesamten Region und darüber hinaus sei, so Lana Horstmann. Über die Förderung freut sich auch der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD). Gemeinsam mit Horstmann betont er: "Mit den Geldern des Landes steigern wir weiter die Attraktivität der Region und begeistern Menschen für das Zeitgeschehen in unserer Heimat." (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neues Konzept des kunsthandwerklichen Puderbacher Weihnachtsmarkts überzeugt

Traditionell zieht der Weihnachtsmarkt in Puderbach am 3. Adventswochenende massenhaft Besucher an. Das ...

Eheleute Gabi und Holger Lehr ein aktives Ehepaar als Teil von "Mämer"

Die Eheleute Lehr sind ein fester Bestandteil der ehrenamtlichen Helfer in der Dorfgemeinschaft in Meinborn. ...

Buchtipp: "Bodendenkmäler im Quellgebiet der Wied" von Helmut und Mathias Priewer

Wer die reizvolle Landschaft und Natur der Westerwälder Seenplatte genießt, wundert sich vielleicht über ...

SPD-Stadtratsfraktion sagt mit Spende "Danke" für wertvolle Arbeit im Tierheim Neuwied

Zum Weihnachtsfest überreichen die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion traditionell eine gemeinschaftliche ...

Gewalttätige Auseinandersetzung am Linzer Bahnhof: Mann attackiert Ex-Partnerin

Eine 34-jährige Frau aus St. Katharinen erlebte am vergangenen Freitagmittag (15. Dezember) eine beängstigende ...

Oh Plastikbaum - Tipps für eine nachhaltige Weihnachtszeit

Mit jedem Türchen des Adventskalenders rückt das Weihnachtsfest ein Stück näher. Geschenke besorgen und ...

Werbung