Werbung

Pressemitteilung vom 17.12.2023    

Roten Raben rupfen VC Neuwied

Am Mittwochabend erst hatten die jungen Spielerinnen der Deichstadtvolleys von der bevorstehenden Insolvenz ihrer Mannschaft erfahren. Es blieb nur ein Tag, um den Schock zu verdauen. Freitag ging es dann auf die weite Reise nach Vilsbiburg. Dank der Mithilfe von Liga und treuen Sponsoren wurde es möglich gemacht, bis Ende der Hauptrunde im Spielbetrieb zu bleiben.

Anni Hartig und Laura Broekstra schaffen es nicht, sich gegen den Vilsbiburger Angriff zur Wehr zu setzen. Foto: Michael Stolzenberg

Neuwied. Im ersten Spiel der Abschiedstournee der Deichstadtvolleys setzte es bei den Roten Raben Vilsbiburg ein deutliches 0:3 (12,12,14). Die Niederlage fügte sich nahtlos an die vorhergegangen an, spiegelt die bekannten Defizite wider und ließ nur gelegentlich das Potenzial der Truppe erkennen.

Im ersten Durchgang geriet Neuwied rasch mit 2:11 in Rückstand. Probleme lagen, inzwischen chronisch, in Ballannahme, Abstimmung in der Abwehr und Chancenverwertung. Die Resignation auf dem Feld war unverkennbar, auch wenn es sporadisch zu erfolgreichen Aktionen der Angreiferinnen kam. Vilsbiburg, deutlich routinierter und druckvoller, hatte keine Mühe, den Satz unter Dach und Fach zu bringen.

Spiegelbildlich verlief der zweite Satz, auch wenn der etwas mehr "gute Momente" für Neuwied bot, das sich zumindest kämpferisch steigern konnte und so den längsten Ballwechsel der Partie für sich entscheiden konnte. Im 3.Satz hielt der Aufwind an. Immerhin hielt man bis zum 10:8 mit, bis die reiferen, erfahreneren und qualitativ besseren Gastgerinnen ihre ersten drei Heimpunkte einfahren konnten.



Vilsbiburgs belgische Angreiferin Pauline Martin wurde zur Spielerin des Tages gewählt, auf Neuwieder Seite erhielt Lisi Kettenbach, wohl als Würdigung der langen Laufstrecken, die sie zu absolvieren hatte, die silberne Medaille.

Bereits am Freitag geht die Abschiedstour der jungen sympathischen Mannschaft weiter: Um 19 Uhr haben die Volleyballfreunde Gelegenheit, das europäische Topteam SSC Palmberg Schwerin zu sehen. Dies dürfte auf absehbare Zeit die letzte Gelegenheit in Neuwied sein. (red)

Die Deichstadtvolleys: Carla Fuchs, Amelie Strothoff, Hilkka Hujanen, Elisabeth Kettenbach, Laura Broekstra, Laura Berger, Lydia Stemmler, Klara Single, Anna Hartig, Maya Sendner; Kristin vom Schemm Trainer: Tigin Yağlıoğlu


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unfallflucht auf der L257 bei Kurtscheid - Polizei Neuwied sucht Zeugen

Am Samstag (16. Dezember) ereignete sich ein Unfall zwischen zwei Pkw auf der Landstraße 257 zwischen ...

So ein Dreck! Eindringling hinterlässt Unrat und Fäkalien in Linzer Mehrfamilienhaus

Ein 37-jähriger Mann aus Hessen sorgte am Samstagabend (16. Dezember) für Aufsehen in Linz am Rhein, ...

Häusliche Gewalt in Rheinbreitbach: Körperverletzungen nach häuslichem Streit

Von wegen "Stille Nacht": Ein Paar in Rheinbreitbach geriet am Samstag (16. Dezember) in ihrer Wohnung ...

Feuerwehr Oberbieber ging von Tür zu Tür und verteilte Informationen

Vorweihnachtlich leuchten die Fenster in vielen Haushalten. Man genießt die Stimmung im Kreise der Familie. ...

Buchtipp: "Bodendenkmäler im Quellgebiet der Wied" von Helmut und Mathias Priewer

Wer die reizvolle Landschaft und Natur der Westerwälder Seenplatte genießt, wundert sich vielleicht über ...

Eheleute Gabi und Holger Lehr ein aktives Ehepaar als Teil von "Mämer"

Die Eheleute Lehr sind ein fester Bestandteil der ehrenamtlichen Helfer in der Dorfgemeinschaft in Meinborn. ...

Werbung