Werbung

Nachricht vom 17.12.2023    

Freiwillige Feuerwehr Melsbach erhält Ehrenamtspreis der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Von Wolfgang Tischler

Für die Ortsgemeinde Melsbach wurde der diesjährige Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach an die Freiwillige Feuerwehr des Ortes verliehen.

Die Abordnung der Feuerwehr nimmt den Ehrenamtspreis entgegen. Foto: Wolfgang Tischler

Melsbach. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr", dieser Leitsatz und Wahlspruch der Feuerwehren drückt das ehrenamtliche Engagement von unseren Feuerwehrmännern und Feuerwehrfrauen aus. Tagein, tagaus gehen unsere Feuerwehrkameraden und -kameradinnen eine Verpflichtung ein, bei der es gilt, des Nächsten Leib und Leben, Haus und Hof, Hab und Gut selbst unter Einsatz des eigenen Lebens vor vernichtenden Elementen zu schützen.

Das eigene Leben für andere einzusetzen, für fremde Menschen und fremdes Eigentum gegebenenfalls zu opfern, das ist keineswegs eine einfache Entscheidung. Gemäß dem Motto "Retten - Löschen - Bergen - Schützen" stellen unsere Feuermänner und -frauen ihre eigenen Interessen hinter den Interessen der Allgemeinheit. Und das, ohne dass man für solche Einsätze Geld bekommt. Ganz im Gegenteil. Für all die Einsätze in den letzten Jahrzehnten, vor allem für die Einsätze in den letzten Jahren - hier der unglaubliche Einsatz im Ahrtal, als einer der ersten Feuerwehren vor Ort - haben unsere Feuermänner und -frauen was etwas viel Wichtigeres erhalten: der Dank von allen den Menschen, die sie und deren Eigentum vor Gefahren geschützt haben.

Einem Menschen Danke zu sagen, dafür braucht es nicht viel, doch ist es in unserer heutigen Gesellschaft, die immer mehr ICH-bezogen wird, unheimlich wichtig. Ein Dank zu erhalten ruft im Inneren ein Glücksgefühl hervor, dass den Menschen guttut und über jedem Geld der Welt steht.

Und darum möchten wir als Ortsgemeinde Melsbach unserer Freiwilligen Feuerwehr, unseren Feuermännern und -frauen Danke sagen:
Danke - für den täglichen Einsatz, um Leib und Leben vor Gefahren zu retten und zu schützen,
Danke - für Euer ehrenamtliches Engagement, dass sich nicht nur auf Rettungseinsätze beschränkt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nein, vielmehr engagiert ihr euch auch für unsere Dorfgemeinschaft. Sei es die Verkehrsabsicherung bei den dörflichen Umzügen wie zum Beispiel an Kirmes oder St. Martin. Der traditionelle "Tag der offenen Tür" zieht viele Melsbacher zu unserem kleinen, aber bescheidenen Feuerwehrhaus, um gemeinsam mit Euch zu feiern und einen näheren Einblick in Eure Arbeit zu bekommen. Seit zwei Jahren veranstaltet ihr die "After St. Martinsparty", die auch in diesem Jahr wieder tollen Anklang fand. Die Besucher unseres St. Martinzuges haben so die Möglichkeit, diesen besonderen Abend des christlichen Glaubens gemeinsam mit Freunden und Bekannten ausklingen zu lassen.

Es ist auch in Zukunft wichtig, viele engagierte junge Menschen zu haben, die sich mit ihrem Leben für andere einsetzen. Für diesen Einsatz sprechen wir unseren großen Dank aus." woti

Weitere Preisträger, die wir vorgestellt haben, sind:
Heidelore Momm
Frank-Dieter Reinhard - Bonefeld
Hilde Flesch - Breitscheid
Katharina Claaßen, Karin Ludwig und Katharina Penner, die Datzerother Weihnachtsengel
Familie Grothe - Hardert
Gruppe "65plus" - Hausen
Ute Schmidt - Hümmerich
Horst Ewenz - Kurtscheid
Eheleute Gabi und Holger Lehr - Meinborn



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Anbau in Bürdenbach durch Brand völlig zerstört: Drei Feuerwehren im Einsatz

Zu einem nächtlichen Einsatz wurden in der Nacht auf Montag (18. Dezember) gegen 1.03 Uhr zunächst zwei ...

Summerfeeling bei der Sportjugend Rheinland: Jetzt schon anmelden!

Wie jedes Jahr bietet die Sportjugend Rheinland auch 2024 Ferienfreizeiten an. Neu ist das Angebot für ...

Jetzt Blut spenden: DRK sieht Versorgung von Krebspatienten mit Blutplättchen gefährdet

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist aktuell in Sorge, weil seit längerer Zeit zu wenige Menschen Blut spenden. ...

Glück im Unglück: Bewohner löschen Zimmerbrand in Bad Hönningen

Das war Glück im Unglück: Am Samstagabend (16. Dezember) brach ein Feuer in einer Erdgeschosswohnung ...

Busfahrt im Linzer Stadtgebiet eskaliert in beidseitigen Strafanzeigen

Eine alltägliche Busfahrt im Linzer Stadtgebiet mündete kürzlich in heftigen Auseinandersetzungen zwischen ...

Weihnachtlicher Hüttenzauber in der Sayner Hütte - Markt der Besonderheiten

Die außergewöhnliche Qualität der Kreativarbeiten im Industriedenkmal Syner Hütte hat überregionale Bekanntheit ...

Werbung