Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2023    

Gemeinsamer Antrag der Opposition im Neuwieder Stadtrat: Ortsbeiräte für die Innenstadt und Heddesdorf?

In Neuwied sollte die politische Landschaft auf lokaler Ebene bald eine entscheidende Ergänzung erleben. Das zumindest wünscht sich die Neuwieder Bürgerliste gemeinsam mit den Stadtratsfraktionen von SPD, FDP und Die Linke. Der Fokus liegt dabei auf den Stadtteilen Heddesdorf und der Neuwieder Innenstadt, die bisher ohne eigene Ortsbeiräte auskommen mussten.

Sollen die Neuwieder Innenstadt und Heddesdorf eigene Ortsbeiräte bekommen? (Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied. Als im Jahr 2001 die Gründung von Ortsbeiräten in den verschiedenen Stadtteilen beschlossen wurde, blieben Heddesdorf und die Neuwieder Innenstadt unberücksichtigt. Dies sei ein unhaltbarer Zustand, so die Neuwieder Bürgerliste. Daher hat sie nun für die nächste Stadtratssitzung am Mittwoch (20. Dezember) einen Antrag zur Einrichtung zweier zusätzlicher Ortsbeiräte für die genannten Stadtteile eingereicht. Unterstützung fand sie dabei bei SPD, FDP und Die Linke.

Dr. Jutta Etscheidt, Fraktionsvorsitzende der Neuwieder Bürgerliste, äußert Unverständnis über die damalige Entscheidung, Heddesdorf und die Innenstadt von der Einrichtung von Ortsbeiräten auszuschließen. "Was auch immer der Grund war, es ist lange her und dringend Zeit, die Ungleichbehandlung zu beenden." Sie fordert gleiche Rechte für diese Stadtteile wie für alle anderen.

Sven Lefkowitz, Fraktionsvorsitzender der SPD, berichtet von vermehrten Anfragen zu diesem Thema. "Wir wurden in der jüngeren Vergangenheit vermehrt darauf angesprochen, dass die Ungleichbehandlung von Innenstadt und Heddesdorf ohne Ortsbeiräte kritisch beurteilt wird." Er und seine Partei begrüßen die Möglichkeit, örtliche Anliegen der betroffenen Stadtteile in eigenen Gremien zu behandeln.



Tobias Härtling, Vorsitzender der Fraktion Die Linke, sieht in der fehlenden Einrichtung von Ortsbeiräten eine Benachteiligung für die Bewohner von Innenstadt und Heddesdorf. Dietrich Rühle, Fraktionsvorsitzender der FDP, kann aus eigener Erfahrung über die positive Rolle von Ortsbeiräten berichten. "In meinen drei Amtsperioden als Ortvorsteher erhielt der Altwieder Ortsbeirat große Unterstützung der Bürger."

In ihrer Pressemitteilung betont die Bürgerliste den Wunsch, "das Vorhaben überfraktionell auf möglichst breite Füße zu stellen, weshalb ein gemeinsamer Antrag der Oppositionsfraktionen zusammen mit CDU, GRÜNEN und FWG angestrebt wurde. Aber obwohl Parteien der Papaya in allen bisherigen Ortsbeiräten vertreten sind, konnten sie sich bis zum Abgabetermin des Antrags nicht dazu durchringen, die Innenstadt und Heddesdorf auf den gleichen Stand zu bringen", so heißt es in dem Schreiben. Ob die Papaya-Fraktionen ihre Haltung in der kommenden Stadtratssitzung ändern werden, bleibt abzuwarten. Die antragsstellenden Fraktionen hoffen weiterhin auf eine einheitliche Behandlung aller Stadtteile. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Bauerndemos in Berlin, Mainz, Koblenz und auch in Dierdorf

Die Landwirte gehen dieser Tage massiv auf die Straße, um gegen die Beschlüsse der Bundesregierung in ...

Ehrenamtspreis für Rentnerband - Rüstige Truppe als Erfolgsmodell

In der Ortsgemeinde Niederbreitbach hat sich vor vielen Jahren eine Rentnerband gegründet. Sie packt ...

Erneut brannte es in Bürdenbach - Feuerwehren und Rettungskräfte waren wieder gefordert

In der Nacht zum Montag (18. Dezember) war es bereits zu einem Einsatz in Bürdenbach gekommen. Als die ...

Öffentliche Fahndung nach mehrmaligen Aufbrüchen von Selbstbedienungsautomaten in Buchholz

In den vergangenen Monaten sind die Selbstbedienungsautomaten eines Hofladens in Irmeroth, Buchholz-Mendt, ...

Zu Deutschlands besten Azubis zählen ein Hachenburger und ein Neuwieder

Die bundesbesten IHK-Azubis sind in Berlin geehrt worden. In 213 Ausbildungsberufen haben insgesamt 219 ...

Hochwasser-Szenario: Krisenstab des Kreises Neuwied probt den Ernstfall

Was wäre, wenn es im Landkreis Neuwied mal richtig kritisch wird? Für den Fall der Fälle hat die Kreisverwaltung ...

Werbung