Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2023    

Die Stadt Neuwied trauert um Sigurd Remy

Die Stadt Neuwied trauert um Sigurd Remy. Das langjährige Stadtratsmitglied aus Niederbieber ist am Freitag (8. Dezember) im Alter von 84 Jahren verstorben. "Ein politisches Schwergewicht, dem immer das Wohl der Stadt am Herzen lag", wie Oberbürgermeister Jan Einig Remy würdigte.

(Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. Kommunal- und landespolitisch war Sigurd Remy eine Neuwieder Institution. Fast sein halbes Leben lang - von 1983 bis zu seinem Tode - gehörte er dem Neuwieder Stadtrat an. In dieser Zeit führte er 23 Jahre lang (1989-2012) als Vorsitzender die Fraktion der Sozialdemokraten. Seit 2020 war er fraktionsloses Einzelmitglied. Darüber hinaus vertrat Sigurd Remy von 1991 bis 2006 den Wahlkreis 4 "Neuwied" als SPD-Abgeordneter im rheinland-pfälzischen Landtag. Sigurd Remy war Träger des Ehrentellers der Stadt Neuwied sowie der Freiherr-vom-Stein-Plakatte, mit der das Land Rheinland-Pfalz herausragendes kommunalpolitisches Engagement ehrt.

"Sigurd Remy war ein politisches Schwergewicht und ein verlässlicher Partner. Auf sein Wort konnte man sich immer verlassen", würdigt Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig den Verstorben. Dieser sei in Verhandlungen "durchaus energisch und nicht immer einfach, aber auch stets kompromissbereit gewesen", ergänzt er. "Letztlich hat er das Wohl der Stadt im Blick gehabt", betont der Oberbürgermeister. Dies gelte in besonderem Maße für die Stadtwerke Neuwied (SWN), die ihm besonders am Herzen gelegen haben. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Alkoholisierte Pkw-Fahrerin fährt in Neuwied gegen Hauswand

Am Montagmorgen befuhr eine 37-jährige Fahrzeugführerin gemeinsam mit zwei weiteren Insassen die Sayner ...

Ehrengarde der Stadt Neuwied erhält Nachbildungen von historischen Helmen

Besonders auffallend an den Grenadieren der Ehrengarde der Stadt Neuwied sind ihre blank polierten Helme ...

Trunkenheit am Steuer: 56-Jähriger bei Verkehrskontrolle in St. Katharinen gestoppt

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in St. Katharinen am Montag (18. Dezember) um 12.30 Uhr hat ...

Erneut brannte es in Bürdenbach - Feuerwehren und Rettungskräfte waren wieder gefordert

In der Nacht zum Montag (18. Dezember) war es bereits zu einem Einsatz in Bürdenbach gekommen. Als die ...

Ehrenamtspreis für Rentnerband - Rüstige Truppe als Erfolgsmodell

In der Ortsgemeinde Niederbreitbach hat sich vor vielen Jahren eine Rentnerband gegründet. Sie packt ...

Bauerndemos in Berlin, Mainz, Koblenz und auch in Dierdorf

Die Landwirte gehen dieser Tage massiv auf die Straße, um gegen die Beschlüsse der Bundesregierung in ...

Werbung