Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2023    

Windhagener Karnevalisten unterstützen Projekte der Aktionsgruppe Kinder in Not

Die KG Wenter Klaavbröder aus Windhagen feierte nicht nur das Finale ihrer 70-jährigen Jubiläumssession, sondern setzte auch ein Zeichen der Solidarität. Traditionell engagieren sie sich seit über einem Jahrzehnt für die Aktionsgruppe Kinder in Not e. V., die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feierte.

Von links: Claudia Kirschbaum (Projektleiterin Aktionsgruppe Kinder in Not e.V.); Alexander Rüddel (erster Vorsitzender KG Wenter Klaavbröder), Sabine Dittrich (zweite Vorsitzende KiN); Sven Hecken, (Kassierer KG). (Foto: Wenter Klaavbröder/KiN)

Windhagen. Anfang November startete die KG Wenter Klaavbröder mit ihren in der weiteren Region bekannten Sitzungen traditionell schon vor dem Kölner Karneval in die Session. Es war auch das Finale im Jubiläumsjahr 2023, in dem die KG 70 Jahre Bestand hat. Die Mädchen- und Herrensitzung mit zahlreichen Kräften aus dem rheinisch-kölschen Fastelovends waren wieder ausverkauft. Es herrschte eine Superstimmung und der Beginn der fünften Jahreszeit wurde wie immer ausgiebig gefeiert.

Für die Windhagener Karnevalisten gehört es inzwischen seit mehr als einem Jahrzehnt dazu, beim Feiern daran zu denken, dass es auch Menschen gibt, die hilfsbedürftig sind. Diesen fehlt es an den zum Leben notwendigen Dingen. Hierbei stehen vor allem die betroffenen Kinder im Vordergrund. Aus diesem Grund unterstützt die KG die Belange der Aktionsgruppe Kinder in Not e. V., die in diesem Jahr 40 Jahre besteht. Die Hilfe zur Selbsthilfe für die Familien mit Kindern und Jugendlichen in Brasilien, Indien und von den Philippinen ist den Karnevalisten ein Herzensanliegen. Bei den Sitzungen wurde das Publikum wieder, um eine Spende für die Aktionsgruppe Kinder in Not e. V. gebeten. Mitglieder des TC Blau-Weiß Windhagen sammelten die Gelder in den besonderen Sparschweinen ein. Die Sammlung kam bei den Damen und Herren wieder bemerkenswert gut an. Nach dem Kassensturz konnte noch eine Steigerung von 100 Euro zum Vorjahr festgestellt werden. Die gesammelten Spenden betrugen 3.800 Euro.



Die offizielle Übergabe erfolgte zwei Tage vor dem ersten Advent beim Weihnachtsbasar der Aktionsgruppe in Neustadt-Rahms durch den Vorsitzenden der KG Wenter Klaavbröder e. V., Alexander Rüddel und den Kassierer Sven Hecken. Die Spende der Karnevalisten ist nicht für ein spezielles Projekt der Aktionsgruppe bestimmt, sondern wird da verwendet, wo es besonders nötig ist. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Westerwälder Landwirte protestieren gegen Steuererhöhungspläne der Bundesregierung

Die geplante Abschaffung der Agrardieselbeihilfe und der Kfz-Steuerbefreiung für landwirtschaftliche ...

Linzer SPD bereitete mit Schoko-Nikoläusen Freude in der Innenstadt

Linz. Auch in diesem Jahr fand die Advents-Aktion der SPD Linz auf dem Linzer Buttermarkt großen Anklang ...

Festliche Stimmung: Niederbieberer Bürger feiern Adventszeit beim gemeinschaftlichen Singen

In der beschaulichen Backhausgasse in Niederbieber herrschte am 3. Adventssonntag ein reges Treiben. ...

Trunkenheit am Steuer: 56-Jähriger bei Verkehrskontrolle in St. Katharinen gestoppt

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in St. Katharinen am Montag (18. Dezember) um 12.30 Uhr hat ...

Ehrengarde der Stadt Neuwied erhält Nachbildungen von historischen Helmen

Besonders auffallend an den Grenadieren der Ehrengarde der Stadt Neuwied sind ihre blank polierten Helme ...

Alkoholisierte Pkw-Fahrerin fährt in Neuwied gegen Hauswand

Am Montagmorgen befuhr eine 37-jährige Fahrzeugführerin gemeinsam mit zwei weiteren Insassen die Sayner ...

Werbung