Werbung

Nachricht vom 10.11.2011    

Arbeit der Polizei-Puppenbühnen in Rheinland-Pfalz geht weiter

Protest von Einrichtungen und Abgeordneten aus dem Kreis Neuwied war erfolgreich

Linz/Mainz. Die durch die Landesregierung angedachten Einsparungen im Bereich der Polizeipuppenbühne hatten in den vergangenen Wochen Wellen geschlagen.

In zahlreichen Schreiben hatten sich Schulen und Kindergärten an die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth gewendet und den Unmut über die Streichung beim Verkehrsfrüherziehungsprogramm geäußert.

Demuth, die die Einsparungen zur Verkehrserziehung und Kriminalprävention an Kindergärten und Schulen selbst deutlich kritisiert hatte, wandte sich mit einer kleinen Anfrage an den zuständigen Innenminister Roger Lewentz. Laut Antwortschreiben spricht sich der Minister für die Fortsetzung der Arbeit der Polizei-Puppenbühne aus. Allerdings werden zurzeit noch mögliche Kooperationsmodelle geprüft.

Demuth sieht sich und die Einrichtungen im Landkreis Neuwied durch das Einlenken der Landesregierung bestätigt. „Dies ist ein großartiger Erfolg aller, die sich für die Fortführung des Programmes eingesetzt haben. Es ist ein gutes Gefühl zu sehen, dass der gemeinsame Protest zu so einem Ergebnis geführt hat.“


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Neuwied: Blaulicht-Führungskräfte stärken Einsatzbereitschaft im Katastrophenschutz

Im Brand- und Katastrophenschutzzentrum Neuwied kamen über 200 Führungskräfte aus Feuerwehr, THW, DRK, ...

Windhagen: Politischer Austausch beim SPD-Treff mit Gästen aus Bund, Land und Kommune

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Unfallflucht in Linz am Rhein: Lkw beschädigt Hausfassade

In Linz am Rhein kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein Lkw oder ein ähnliches Fahrzeug eine Hausfassade ...

Weitere Artikel


„Tag der offenen Tür“mit Schlachtessen bei der Puderbacher Feuerwehr

Puderbach. Zahlreiche Besucher begrüßte die Puderbacher Feuerwehr an ihrem „Tag der offenen Tür“ mit ...

Kranichzug über Rheinland-Pfalz

Naturschutzorganisation bittet darum, Kranich-Beobachtungen online zu melden

Region. Seit einigen ...

Westerwald Bank ehrte verdiente Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte ihre verdienten und langjährigen Mitarbeiter. Barbara Metzger aus Hachenburg ...

Theater und Party begeisterten Mädchen

Viele interessante Angebote bei Projektwoche in Neuwied

„We are the one who make a better place for ...

Beschädigte Straßen erhalten neue Fahrbahndecke

Neuwied. An vielen Stellen wurden die Deckschichten beschädigter Straßen in der Stadt Neuwied bereits ...

Nachwuchs des TTC Ockenfels feierte Erfolge bei den Regionsmeisterschaften

Ockenfels. Bei den diesjährigen Tischtennis-Regionsmeisterschaften am 5. November in Mülheim-Kärlich ...

Werbung