Pressemitteilung vom 19.12.2023
kfd Kurtscheid spendet an Neuwieder Förderverein Sonnenschein
Die Sonnenschein Vorstandsmitglieder Dr. Marc Bohr und Ulrike Börder-Sauerbrei empfingen die Mitglieder der Katholischen Frauengemeinschaft (kfd) Kurtscheid ganz herzlich, denn das Team der kfd-Frauen brachte einen Spendenscheck in Höhe von 300 Euro mit.

Spendenscheck. (Foto: Daniel Grube)
Neuwied/Kurtscheid. "Jedes Jahr verkaufen wir Kartoffelsalat mit Würstchen beim Kurtscheider St. Martinsumzug", sagte Angelika Wittlich, die Vorsitzende der Katholischen Frauengemeinschaft. "Seit einigen Jahren ist es gute Tradition, dabei an andere Hilfsbedürftige zu denken und so möchten wir den Verein Sonnenschein - Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied mit unseren Verkaufserlösen unterstützen". Die Frauen entschlossen sich, den Betrag zu teilen und 300 Euro an den Förderverein Sonnenschein, 250 Euro an das Frauenhaus Westerwald in Hachenburg sowie 200 Euro an das Ambulante Kinderhospiz in Koblenz zu spenden.
Der Förderverein Sonnenschein - Freunde und Förderer der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied unterstützt seit über 20 Jahren die kleinen Patienten und ihre Eltern. Durch die Veränderungen im
Gesundheitswesen wurde das ehrenamtliche Engagement immer wichtiger, um neben der medizinischen Grundversorgung bei der Anschaffung notwendiger medizinischer Geräte und Einrichtungsgegenstände zu helfen. "Manches wäre sonst nicht
finanzierbar", erklärt Bohr, Erster Vorsitzende des Fördervereins. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion