Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2023    

Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Bundesstraße 42 am Scheurener Kreuz kommt

Am Scheurener Kreuz wird auf der Bundesstraße 42 in Richtung Linz die Höchstgeschwindigkeit auf 70 Kilometer pro Stunde reduziert. Diese Nachricht erhielt der Unkeler Stadtbürgermeisterkandidat Alfons Mußhoff jetzt von der Kreisverwaltung Neuwied.

Die Bundesstraße 42 in Richtung Linz erhält am Scheurener Kreuz eine Geschwindigkeitsbegrenzung. (Foto: Anna Mußhoff)

Unkel. Mußhoff hatte in einem Schreiben an den Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz eine entsprechende Anregung aus der Bürgerschaft aufgegriffen und sich für eine Geschwindigkeitsbegrenzung eingesetzt. Bei der Auffahrt in Fahrrichtung Linz komme es immer wieder zu kritischen Situationen, argumentierte er in seinem Schreiben. Die dortige Beschleunigungsspur sei relativ kurz und die Kurve in der Auffahrt habe einen engen Radius. Eine Beschleunigung, die geeignet wäre, sich in den laufenden Verkehr auf der Bundesstraße einzufädeln, sei hier häufig nur schwer möglich.

"Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung vorliegend sinnvoll ist, obgleich keine Unfallhäufigkeit besteht", teilte die Kreisverwaltung mit. Die Prüfung sei unter Beteiligung der Polizei, des Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem sowie der Straßenmeisterei Linz erfolgt. Die verkehrsbehördliche Anordnung sehe die Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf 70 Kilometer pro Stunde vor. Das Verkehrszeichen solle vor der Abfahrt Scheuren aufgestellt werden. Alfons Mußhoff erwartet, dass sich durch die Maßnahme die Zahl der kritischen Situationen am Scheurener Kreuz deutlich verringert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

"Verbrechen von nebenan": Wie Händler aus Mülheim-Kärlich Oldtimer-Skandal aufdeckte

Die neueste Episode des True-Crime-Podcasts "Verbrechen von nebenan" rückt einen der spektakulärsten ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Weitere Artikel


Johanniswein-Segen mit neuer Orgel in der Abtei Rommersdorf in Neuwied

Der Orden der Prämonstratenser lädt gemeinsam mit der Abtei-Rommersdorf-Stiftung Interessierte ein in ...

Großangelegte Protest-Demo der Landwirte: Traktoren ziehen von Koblenz nach Neuwied

Eine große Protestaktion der Agrar- und Landwirte ist für Freitagabend, 22. Dezember geplant: Die Polizei ...

Neuwied fördert lokale Künstlergruppen - Stadt beschließt neue Richtlinien für Ausstellungen in der Stadtgalerie

Kunst und Kultur genießen in Neuwied seit jeher einen hohen Stellenwert. Um die hiesige Kunstszene aktiv ...

Synodalität in der katholischen Kirche: Prof. Dr. Johanna Rahner berichtet in Neuwied von ihren Erfahrungen

Prof. Dr. Johanna Rahner hat als Mitglied des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) den "Synodalen ...

Amt gibt Hochwasserwarnung für die Region Westerwald heraus

Für die kommenden Tage werden teils ergiebige Niederschläge erwartet. Die Hochwasservorhersagezentrale ...

Umgestürzte Bäume und vollgelaufene Keller in mehreren Gemeinden des Kreises Neuwied

Das Sturmtief "Zoltan" sorgte auch im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus für zahlreiche Beeinträchtigungen ...

Werbung