Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2023    

Mit Erwin Rüddel im Bundestag: Bundespolitik zu jeder Kultur- und Jahreszeit

Die politische Arbeit des Deutschen Bundestages umfasst den Zeitraum des ganzen Jahres und findet somit zu jeder Kultur- und Jahreszeit statt. Das erlebten rund 50 Personen aus dem Landkreis Neuwied, die auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel zur vorweihnachtlichen Adventszeit in Berlin weilten.

(Foto: Bundesregierung/StadtLandMensch-Fotografie A. Brunnemann)

Neuwied/Berlin. Das gleichermaßen abwechslungsreiche wie informative Programm vermittelte Einblicke und Kenntnisse der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Bei an politischen Punkten orientierten Stadtrundfahrten wurde die Teilnehmergruppe mit etlichen Besonderheiten der deutschen Hauptstadt vertraut gemacht. Besuche der Dauerausstellung "Tränenpalast" sowie des Dokumentationszentrums Topographie des Terrors, zeigten Kriegsauswirkungen beklemmend und eindrucksvoll auf. Auf großes Interesse stießen das Humboldt Forum als Ort für Kultur und Wissenschaft, für Austausch und Debatten, ein Mittagessen und Informationsgespräch in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz, sowie ein Vortrag und Informationsgespräch beim Europäischen Parlament.

Politik pur war bei der Besichtigung des Plenarsaals mit Vortrag über die Aufgaben und Arbeit des Parlaments im Reichstagsgebäude und als besonderes Highlight die Diskussion mit Bundesparlamentarier Erwin Rüddel gegeben. Hierbei stand der direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises 197 auf eine Vielzahl von Fragen und Meinungen Rede und Antwort. "Es zeichnet Erwin Rüddel immer wieder aus, dass und wie er sich für seine Gäste einsetzt, sie informiert und aus seinem Berufsleben als Bundespolitiker berichtet - dabei auch stets die Belange seines Wahlkreises im Blick hat



und diese verfolgt", resümierte die Besuchergruppe aus dem rheinischen Westerwald. "Es ist mir ebenso wichtig, wie unverzichtbar meine Arbeit an den Belangen der Wahlkreisklientel auszurichten. Deshalb suche und fördere ich immer wieder den Kontakt mit den Menschen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen", bekräftigte Erwin Rüddel, bevor es zum gemeinsamen Foto auf die Besucherebene im Reichstagsgebäude ging. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

"Verbrechen von nebenan": Wie Händler aus Mülheim-Kärlich Oldtimer-Skandal aufdeckte

Die neueste Episode des True-Crime-Podcasts "Verbrechen von nebenan" rückt einen der spektakulärsten ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Weitere Artikel


Parkverstoß in Linz: Anwohner bedroht Feuerwehrmann

Bei einem Einsatz der Linzer Feuerwehr am Donnerstagabend (21. Dezember) ist es zu Beleidigungen und ...

Strafverfahren - Bad Hönninger flüchtete nach Beschädigung eines Pkws

Am Donnerstagmorgen (21. Dezember) streifte ein 86-jähriger Pkw-Fahrer in Bad Hönningen beim Einparken ...

Sturmtief Zoltan: So hat es im Kreis Neuwied gewütet

Strumböen, Dauerregen, Gewitter: Auch im Kreis Neuwied hat Sturmtief Zoltan kurz vor den Weihnachtsfeiertagen ...

Neuwied fördert lokale Künstlergruppen - Stadt beschließt neue Richtlinien für Ausstellungen in der Stadtgalerie

Kunst und Kultur genießen in Neuwied seit jeher einen hohen Stellenwert. Um die hiesige Kunstszene aktiv ...

Großangelegte Protest-Demo der Landwirte: Traktoren ziehen von Koblenz nach Neuwied

Eine große Protestaktion der Agrar- und Landwirte ist für Freitagabend, 22. Dezember geplant: Die Polizei ...

Johanniswein-Segen mit neuer Orgel in der Abtei Rommersdorf in Neuwied

Der Orden der Prämonstratenser lädt gemeinsam mit der Abtei-Rommersdorf-Stiftung Interessierte ein in ...

Werbung