Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2023    

Parkverstoß in Linz: Anwohner bedroht Feuerwehrmann

Bei einem Einsatz der Linzer Feuerwehr am Donnerstagabend (21. Dezember) ist es zu Beleidigungen und Bedrohung durch einen Anwohner gekommen.

Linz. Wie die Polizei berichtet, befand sich die Linzer Feuerwehr auf der Rückfahrt von einem Einsatz zum Feuerwehrgerätehaus "Am Schoppbüchel". Aufgrund eines geparkten Pkw wurde das Einsatzfahrzeug der Feuerwehr an der Durchfahrt gehindert. Nachdem ein leitender Feuerwehrmann nach dem geparkten Pkw schaute, kam der Fahrer und Eigentümer zu dem Fahrzeug. Als er von dem Feuerwehrmann auf seine behindernde Parkweise angesprochen wurde, beleidigte und bedrohte der 53-jährige Mann den Feuerwehrmann "auf das Übelste". Der Parkverstoß wurde von der Verbandsgemeindeverwaltung Linz geahndet, gegen den Beschuldigten leitete die Polizei ein Strafverfahren ein. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Verbrechen von nebenan": Wie Händler aus Mülheim-Kärlich Oldtimer-Skandal aufdeckte

Die neueste Episode des True-Crime-Podcasts "Verbrechen von nebenan" rückt einen der spektakulärsten ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Weitere Artikel


Strafverfahren - Bad Hönninger flüchtete nach Beschädigung eines Pkws

Am Donnerstagmorgen (21. Dezember) streifte ein 86-jähriger Pkw-Fahrer in Bad Hönningen beim Einparken ...

Sturmtief Zoltan: So hat es im Kreis Neuwied gewütet

Strumböen, Dauerregen, Gewitter: Auch im Kreis Neuwied hat Sturmtief Zoltan kurz vor den Weihnachtsfeiertagen ...

Glück im Unglück: Zwei Fahrzeuge in Neuwied durch herabfallenden Ast beschädigt - Insassen unverletzt

Ein überraschender Unfall passierte am Freitagmorgen (22. Dezember) in Neuwied, als ein dicker Ast unmittelbar ...

Mit Erwin Rüddel im Bundestag: Bundespolitik zu jeder Kultur- und Jahreszeit

Die politische Arbeit des Deutschen Bundestages umfasst den Zeitraum des ganzen Jahres und findet somit ...

Neuwied fördert lokale Künstlergruppen - Stadt beschließt neue Richtlinien für Ausstellungen in der Stadtgalerie

Kunst und Kultur genießen in Neuwied seit jeher einen hohen Stellenwert. Um die hiesige Kunstszene aktiv ...

Großangelegte Protest-Demo der Landwirte: Traktoren ziehen von Koblenz nach Neuwied

Eine große Protestaktion der Agrar- und Landwirte ist für Freitagabend, 22. Dezember geplant: Die Polizei ...

Werbung