Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2023    

An Koblenzer Protest-Demo der Landwirte nahmen 1100 Traktorfahrer teil

Die Agrar- und Landwirte hatten für Freitagabend zu einer groß angelegten Protest-Demo in Koblenz aufgerufen. Erwartet wurden bis zu 300 Teilnehmer. Wie die Polizei im Nachgang der Aktion berichtet, verzeichnete sie mehr als 1000 Teilnehmer.

(Symbolbild: Pixelio/Kurt Bouda)

Koblenz. Initiator der Protest-Demo war die Organisation "Land schafft Verbindung", kurz LSV. Sie setzt sich für die Belange der ihr angeschlossenen Agrar- und Landwirte ein. LSV kämpft mit ihren Mitgliedern aktuell gegen den angekündigten Wegfall der Subventionen für Agrar- Dieselkraftstoff sowie den angekündigten Wegfall der Kfz-Steuerbefreiung in der Landwirtschaft. Auch in anderen Städten der Bundesrepublik fanden und finden weiterhin Demos statt, unter anderem in der Bundeshauptstadt Berlin.

In Koblenz rechnete man mit bis zu 300 Teilnehmern. Im Vorfeld der Aktion erfolgte ein Gespräch zwischen der Stadt Koblenz als zuständige Versammlungsbehörde, der Polizei sowie den Versammlungsleitern. Hierbei wurden die Rahmenbedingungen als auch die Auflagen in beidseitigem Einvernehmen festgelegt. Wie die Polizei berichtet, versammelten sich zu Beginn der Aktion die Traktorenfahrer sowohl auf der rechten Rheinseite, im Bereich der B42 zwischen Ehrenbreitstein und Urbar, sowie an der B9 im Bereich Stolzenfels.



"Entgegen der ursprünglichen Prognose, dass rund 300 Traktorfahrer an der Aktion teilnehmen werden, stieg die Zahl zunehmend an, sodass die Polizei zwischenzeitlich von einer Teilnehmerzahl von etwa 1100 Fahrzeugen ausging", heißt es in dem Bericht. Trotz der hohen Anzahl von Fahrzeugen sei es in Absprache mit den Versammlungsleitern dennoch gelungen, die Konvois zu kanalisieren, größere Lücken zu schließen und die Traktoren aus der Stadt über die im Vorfeld vereinbarte Route über die Kurt-Schumacher-Brücke bis nach Neuwied zu leiten. Zu besonderen Vorkommnissen sei es an dem Abend nicht gekommen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Verbrechen von nebenan": Wie Händler aus Mülheim-Kärlich Oldtimer-Skandal aufdeckte

Die neueste Episode des True-Crime-Podcasts "Verbrechen von nebenan" rückt einen der spektakulärsten ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Weitere Artikel


Umgestürzter Baum sorgte für Stromausfall in den Verbandsgemeinden Linz und Unkel

In Teilen der Gemeinden Dattenberg, Erpel, Heister, Linz, Leubsdorf, Orsberg, Rheinbreitbach, Scheuren ...

Wasserschaden im neuen Kindergarten in Puderbach

Der Neubau des sechs Gruppen umfassenden Kindergartens in Puderbach sollte nun nach rund zweieinhalb ...

Mehrere unwetterbedingte Einsätze für die Feuerwehr der VG Puderbach

Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Puderbach nach dem Sturmtief Zoltan geht weiter. Am Samstag, dem ...

SSC Palmberg Schwerin entführt erwartungsgemäß die Punkte aus Neuwied

BUNDESLIGA | Das Spiel der Deichstadtvolleys am Freitagabend, dem 22. Dezember vor heimischem Publikum ...

Unbekannte brachen in ein Wohnhaus in Kurtscheid ein

Am Freitag (22. Dezember) in der Zeit von 17 bis 19.40 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Wohnhaus in ...

Norbert Scharenberg - Roßbacher Original in unermüdlichem Einsatz

Ehrenamtspreisträger zeichnen sich entweder durch ein vielfältiges bürgerschaftliches Engagement in Vereinen, ...

Werbung