Werbung

Nachricht vom 24.12.2023    

Herbert Siegel: Ein Herz für den SV Thalhausen und die Familie

Von Wolfgang Tischler

Aus der Ortsgemeinde Thalhausen kommt Herbert Siegel. Von Kind an war er Mitglied des SV Thalhausen und dem Verein bis heute in vielfältiger Weise treu. Hierfür und für weitere Ehrenämter erhielt er nun den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach verliehen.

Es gratulieren Ralf Siegel zur Auszeichnung, Ortsbürgermeister Rolf Kurz (links) und Hans-Werner Breithausen (rechts). Foto: Wolfgang Tischler

Thalhausen. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: "Seit frühester Kindheit ist Herbert Siegel (genannt Hennes) schon Mitglied des SV Thalhausen und hat dabei mit Erfolg und Herzblut in allen Jugendmannschaften gespielt.

Seit seinem 18. Lebensjahr spielte Hennes in der Seniorenmannschaft von der Kreisliga bis zur Verbandsliga. Sein erstes Spiel in der Seniorenelf absolvierte er Sonntagsnachmittags am Tag der Taufe seines Patenkindes. Er war Mitspieler in einigen Auswahlmannschaften im Kreis Neuwied, ist aber dem SV Thalhausen immer treu geblieben, obwohl er einige Angebote von anderen Vereinen hatte.

Von 2000 bis 2020 war Herbert Siegel 1. Vorsitzender vom SV und seit Februar 2020 fungiert er als 2. Vorsitzender. Dabei repräsentiert er den Verein in der Öffentlichkeit und hat hervorragende Kontakte zu anderen Vereinen und auch Schiedsrichtern. Herbert war maßgeblich daran beteiligt, dass ein Kunstrasenplatz gebaut werden konnte. Über 20 Jahre leitete er als Schiedsrichter unzählige Partien.

Er kümmert sich rührend um die Sorgen und Nöte der einzelnen Spieler, so half er beispielsweise einem ehemaligen Spieler, dessen Haus auf tragische Weise abbrannte, Dinge zu regeln und etwas Neues aufzubauen.

Hennes trainiert und betreut immer noch verschiedene Jugendmannschaften, zurzeit die Bambinis des SV und dies mit Herz und Seele. Er ist für alle Kinder ein Vorbild. Früher hat er die Kleinen auch noch selbst zu den Spielen gefahren.



Da er direkt am Sportplatz wohnt, wird oft bei ihm geklingelt, weil irgendjemand zum Beispiel einen Schlüssel braucht, irgendetwas fragen oder anliefern möchte. Seiner Familie und dem SV Thalhausen gilt seine ganze Liebe und sein Herz!

Auch in der Feuerwehr ist Herbert Siegel seit 48 Jahren aktives Mitglied, erst in Thalhausen, aktuell in Anhausen. Über Jahre war er Atemschutzträger und seit einigen Jahren Atemschutzwart. Hier ist er zusammen mit Kollegen für die Wartung der Atemschutzgeräte der gesamten Feuerwehren der VG Rengsdorf-Waldbreitbach zuständig.

Herbert war im Gemeinderat von 1989 bis 2004. Noch anzumerken ist das Herbert Siegel Anfang der siebziger Jahre Mitglied der Kirmesgesellschaft Thalhausen war und dort als Präses fungierte." woti

Weitere Preisträger, die wir vorgestellt haben, sind:
Heidelore Momm
Frank-Dieter Reinhard - Bonefeld
Hilde Flesch - Breitscheid
Katharina Claaßen, Karin Ludwig und Katharina Penner, die Datzerother Weihnachtsengel
Familie Grothe - Hardert
Gruppe "65plus" - Hausen
Ute Schmidt - Hümmerich
Horst Ewenz - Kurtscheid
Eheleute Gabi und Holger Lehr - Meinborn
Freiwillige Feuerwehr Melsbach
Rentnerband - Niederbreitbach
Bierzeitungsredaktion - Oberraden
Rita Lehnert - Oberhonnefeld-Gierend
Helmut Gehres - Rengsdorf
Norbert Scharenberg - Rossbach
Gabriele Domhardt - Straßenhaus



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Zwei Unfälle auf der Bundesautobahn (A 3) Nähe Epgert sorgten kurz für Verwirrung

Am Sonntag (24. Dezember) wurden gegen 14.58 Uhr Freiwillige Feuerwehren und mehrere Rettungswagen zu ...

Benefizkonzert Big Band Georg Wolf und Gesangverein Thalhausen spielt 6.500 Euro ein

Mit der Zielsetzung, bedürftigen Menschen zu helfen, schlossen sich 20 Musiker aus 12 verschiedenen Tanzkapellen ...

Josef Kappes Waldbreitbach - Wiedklang als Lebenswerk

Leider konnte Josef Kappes aus Waldbreitbach nicht persönlich der Verleihung des Ehrenamtspreises beiwohnen, ...

Unbekannte Einbrecher hebeln Fenster auf und durchsuchen Wohnhaus in Bonefeld

Ein unbekannter Täter hat am Samstag (23. Dezember) zwischen 8 und 17.40 Uhr ein Haus in der Tannenstraße ...

Unfall auf der A 3 bei Oberhonnefeld-Gierend: Pkw flüchtig

Am heutigen Sonntag (24. Dezember) kam es gegen 14.50 Uhr auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe ...

Tumulte am Wochenende: Taxifahrer bedroht, Chihuahua verirrt und Einbruch in Linz

Das vorweihnachtliche Wochenende hielt für die Polizeiinspektion Linz einige Vorfälle bereit. Dazu zählte ...

Werbung