Werbung

Nachricht vom 26.12.2023    

Ehrenamtspreisträger Ingritt Bilio: Gute Seele geht von Bord

Von Wolfgang Tischler

Eine Preisträgerin wurde von der Verwaltung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach selbst vorgeschlagen. Für 28 Jahre vielfältige ehrenamtliche Tätigkeit wurde Ingritt Bilio ausgezeichnet.

Hans-Werner Breithausen überreicht Ingritt Bilio den Ehrenamtspreis. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen sagte folgendes zur Preisträgerin: "28 Jahre war die Dame, die wir heute mit dem Ehrenamtspreis auszeichnen möchten, sozusagen als "Gute Seele" des Hauses, rund um alle Veranstaltungen der VG tätig und hat mit Ihrem Einsatz stets dazu beigetragen, dass es tolle und erfolgreiche Events waren.

Ich möchte erinnern an die vielen Veranstaltungen wie:
"Buch trifft Musik"
"Frauen treffen sich"
"Verleihung der Ehrenamtspreise"
"Veranstaltungen der Gleichstellungsbeauftragten"
"Kunstausstellungen in der Verwaltung"
"Buchlesungen"
"Bürgermeistertreffen"
……und vieles mehr.

Jetzt könnte man sagen, das waren ja auch alles Tätigkeiten im Rahmen ihres beruflichen Auftrages. Das waren sie aber halt gerade nicht: Als Reinigungskraft hat sie 28 Jahre dafür gesorgt, dass es immer "blitzeblank" in unserem Rathaus war, das war ihr Beruf. Ihr darüber hinaus ehrenamtliches Engagement war "Berufung". Man brauchte "unsere Ingritt" auch nicht immer lange fragen. Es war immer nur ein Wort und sie sagte Ihre Hilfe zu.



Manche Veranstaltungen wären ohne sie gar nicht gegangen, manche Veranstaltungen hätten sich nicht in einem so glanzvollen Rahmen, wie auch heute, präsentiert. "Kuchen backen, für Deko sorgen, bedienen, Aufbau, Einrichtung, Abbau, Küchendienst, alles war und ist für Ingritt selbstverständlich und vieles außerhalb der normalen Arbeitszeit, ganz ohne den Nachweis von Stunden, ehrenamtlich also. Es war für sie halt "selbstverständlich" zu helfen, überall dort, wo Hilfe nötig war.

Von daher freue ich mich ganz besonders, den Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde an Ingritt Bilio vergeben zu dürfen.

Liebe Ingritt, ich weiß, Du magst so eine Herausstellung eigentlich gar nicht, heute musst Du da aber mal durch und ich sage vielen herzlichen Dank für 28 Jahre ehrenamtlichen Einsatz rund um die Veranstaltungen unserer VG.“ woti

Weitere Preisträger, die wir vorgestellt haben, sind:
Heidelore Momm
Frank-Dieter Reinhard - Bonefeld
Hilde Flesch - Breitscheid
Katharina Claaßen, Karin Ludwig und Katharina Penner, die Datzerother Weihnachtsengel
Familie Grothe - Hardert
Gruppe "65plus" - Hausen
Ute Schmidt - Hümmerich
Horst Ewenz - Kurtscheid
Eheleute Gabi und Holger Lehr - Meinborn
Freiwillige Feuerwehr Melsbach
Rentnerband - Niederbreitbach
Bierzeitungsredaktion - Oberraden
Rita Lehnert - Oberhonnefeld-Gierend
Helmut Gehres - Rengsdorf
Norbert Scharenberg - Rossbach
Gabriele Domhardt - Straßenhaus
Herbert Siegel – Thalhausen
Josef Kappes – Waldbreitbach



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

"Verbrechen von nebenan": Wie Händler aus Mülheim-Kärlich Oldtimer-Skandal aufdeckte

Die neueste Episode des True-Crime-Podcasts "Verbrechen von nebenan" rückt einen der spektakulärsten ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Verkehrsunfall auf B256: Motorradfahrer verletzt

Am Vormittag des Mittwochs (2. April) ereignete sich auf der B256 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw ...

Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung erhält 2.500 Euro Spende aus Krombacher Aktion

Die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung darf sich über eine Spende in Höhe von 2.500 Euro freuen. Möglich ...

Weitere Artikel


Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung startet am 1. Januar 2024

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt ab 1. Januar 2024 das neue Onlineportal "mein NOW" zur Verfügung. ...

Neue Selbsthilfegruppe in Neuwied für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen

Eine neue Selbsthilfegruppe im Mehrgenerationenhaus Neuwied bietet Interessierten die Möglichkeit, sich ...

Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasium weihte neuen Computerraum ein

Der 18. Dezember war ein besonderer Tag für das Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasium, denn es durfte ...

"Rosies Weihnacht - Eine kleine, ganz unspektakuläre, aber weihnachtliche Geschichte" - Teil 2

Was macht man an einem total verregneten Urlaubstag? Doris Manroth aus Windhagen hat den verkorksten ...

"Rosies Weihnacht - Eine kleine, ganz unspektakuläre, aber weihnachtliche Geschichte" - Teil 1

Was macht man an einem total verregneten Urlaubstag? Doris Manroth aus Windhagen hat den verkorksten ...

Heiligabend in Bruchhausen: Technischer Defekt setzt Mofa in Brand

Am frühen Heiligabend wurde die Polizeiinspektion Linz am Rhein zu einem brennenden Mofa auf der L252 ...

Werbung