Werbung

Pressemitteilung vom 28.12.2023    

Sieben Jahre ohne Prinz: Engers bekommt wieder ein Prinzenpaar

Sieben Jahre (fast) prinzenlose Zeit sind vorbei: In der Session 2023/2024 bekommen die Engerser Narren wieder ein erwachsenes Prinzenpaar. Am Samstag, 13. Januar 2024, um 20.11 Uhr wird in der Sporthalle des Heinrich-Hauses in Engers das neue Prinzenpaar der diesjährigen Karnevalssession proklamiert.

Prinz Thomas I und Prinzessin Petra werden in der kommenden Session die Engerser Jecken anführen. (Foto: Eckard Schwabe)

Neuwied-Engers. Thomas und Petra Haacke, die beide ihre Wurzeln im Saarland und in Engers eine neue Heimat gefunden haben, werden die Engerser Karnevalisten als Prinz Thomas I von Alleh Hopp zu Helau und Prinzessin Petra vom sprechenden Blech in der fünften Jahreszeit regieren. Die tiefe Verbundenheit zu seiner Heimat, dem Saarland, zeigt sich in seinem Prinzennamen. Prinz Thomas I von Alleh Hopp zu Helau ist seit vielen Jahren als engagiertes Mitglied im Elferrat der Großen Engerser Karnevalsgesellschaft aktiv. Prinzessin Petra, eine begeisterte Posaunistin, trägt nicht nur die Freude zur Musik in sich, sondern ist auch Mitglied der Blocker Musikanten. Mit ihrem Talent und ihrem Wesen bereichert sie die karnevalistische Kultur von Engers auf ihre ganz eigene Art.



Ein wichtiger Bestandteil des Prinzenpaares ist ihr Hofstaat, der mit unermüdlichem Einsatz und großer Begeisterung das Paar in dieser Session unterstützt. Ihre gemeinsamen Visionen und ihr Engagement werden dazu beitragen, die diesjährige Karnevalssession zu einem unvergesslichen Erlebnis für Engers und seine Bewohner zu machen. Die Vorfreude in Engers ist spürbar, und alle blicken gespannt auf die Proklamation, um gemeinsam die Karnevalszeit mit Thomas und Petra Haacke zu beginnen.

Karten für die Proklamation können für den Preis von 13 Euro per Telefon unter 02622-904057 oder per E-Mail an prinzenpaar.engers2024@gmail.com bestellt werden. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Damenkomitee Mokkakännchen Bad Hönningen: Kartenvorverkauf für die Möhnensitzung kommt

Der Kartenvorverkauf für die Möhnensitzung des Damenkomitees Mokkakännchen Bad Hönningen am Samstag, ...

DSV Talenttage Skilanglauf beim SRC Heimbach-Weis: Skipionier-Tradition und textile Loipen

Am Sonntag, 21. Januar 2024, bietet der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. Kindern, die das Skifahren entdecken ...

Munteres Treiben in der Ambulanz des Neuwieder DRK Krankenhauses

Vor Kurzem war es wieder so weit: Neun neugierige Kinder erkundeten die Ambulanz des DRK Krankenhauses ...

Vandalismus in leerstehendem Einfamilienhaus in Straßenhaus - Polizei sucht Zeugen

In einem leerstehenden Einfamilienhaus in der Rhein-Wied-Straße in Straßenhaus kam es innerhalb des Dezembers ...

Sicher ins neue Jahr: SGD Nord sorgt durch Marktüberwachung für sichere Feuerwerksprodukte

Wenn sich zum Jahreswechsel Menschen versammeln, ist das traditionelle Silvesterfeuerwerk – in Form von ...

Ausblick auf 2024: Landrat Hallerbach ruft zur Zuversicht auf

Zum Jahreswechsel hat Landrat Achim Hallerbach die Bürger im Landkreis Neuwied zur Zuversicht aufgerufen. ...

Werbung