Werbung

Pressemitteilung vom 29.12.2023    

Rheinbrohler unterstützen mit kleinen Kunstwerken Neuwieder Hospizverein

Das Rheinbrohler Ehepaar Hillen hat zugusten des Neuwieder Hospizvereins bunt bemalte Steine zur Verfügung gestellt. Der Erlös aus dem Verkauf, mehr als 2000 Euro, sollen für die Kindertrauerarbeit und Hospizarbeit verwendet werden.

Von links: Marlies Hillen, Bruno Hillen, Christine Kabierschke (ehrenamtliche Hospiz- und Trauerbegleiterin), Beate Christ (Koordinatorin Trauerbegleitung im Neuwieder Hospizverein) auf dem Neuwieder Knuspermarkt. (Foto: Katja Moog)

Rheinbrohl. Marlies und Bruno Hillen aus Rheinbrohl haben im Bemalen von Kieselsteinen seit einiger Zeit ein neues Hobby gefunden. Einen großen Teil dieser kleinen Kunstwerke verkauften sie zugunsten der Kindertrauerbegleitung des Neuwieder Hospizvereins in Bad Hönningen in einem Lebensmittelmarkt. Dort kam eine Spendensumme von 1310 Euro zusammen. Ein paar Tage später waren die Beiden mit den Teams des Neuwieder Hospizvereins und Ambulanten Hospizes auf dem Knuspermarkt in Neuwied. Das Ergebnis: 1011 Euro für die Kindertrauerbegleitung und Hospizarbeit.

Insgesamt konnte so eine Spendensumme von 2321 Euro überreicht werden. Der Vorsitzende des Neuwieder Hospizvereins, Hans-Peter Knossalla, dankte dem Ehepaar Hillen für dieses besondere Engagement. (PM)



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Regen und starke Böen - besondere Gefahr beim Feuerwerk

Die Wetterlage ist ziemlich eingefahren, denn der Westerwald befindet sich in einer äußerst beständigen ...

Prinz Norbert II. "vun dr Jass" besucht Linzer Traditionsunternehmen

Anlässlich einer Feier auf dem Campus der Niedax Group in Linz war auch Prinz Norbert II "vun dr Jass" ...

Spende der Honig Manufaktur Senck bereichert das Angebot der Tafel Puderbach-Dierdorf

Kurz vor dem Fest der Liebe erhielt die Tafel Puderbach-Dierdorf eine Spende, die nicht nur den Geschmack ...

Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum: Ein Spiegelbild der Kreativität am Mittelrhein

"Kunst ist Leben und beides setzt Kreativität voraus. Zuversicht speist sich wiederum auch aus Kreativität." ...

Schiedsrichterehrung Westerwald/Wied: Peter Ganzer pfiff mehr als 1600 Spiele an

Im Rahmen der letzten Schiedsrichterbelehrung im Jahr 2023 wurde Schiedsrichter Peter Ganzer in der Aktion ...

Gewalt gegen Einsatzkräfte: Unfallkasse Rheinland-Pfalz will sensibilisieren

Bald schon wird das neue Jahr mit großen Feiern und Feuerwerk begrüßt. Doch an die Silvesternacht vor ...

Werbung