Werbung

Nachricht vom 13.11.2011    

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag an vielen Orten im Kreisgebiet

Dierdorf: „Nirgendwo ist man sicher!“ – Bonefeld: „Weil die Toten schweigen, beginnt immer wieder alles von vorn“

Region. Der Volkstrauertag wird seit 1952 regelmäßig zwei Sonntage vor dem ersten Advent begangen und erinnert an die Toten der beiden Weltkriege und die Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen. In Dierdorf trafen sich auf dem Friedhof der Männergesangverein, der Posaunenchor, Mitglieder der Feuerwehr und viele Bürger zu einer gemeinsamen Gedenkfeier.

Die Gedenkfeier auf dem Dierdorfer Friedhof. Fotos: Wolfgang Tischler

Stadtbürgermeister Thomas Vis erinnerte: „Wir dürfen nicht vergessen, sondern müssen aus der Geschichte lernen - das muss die Botschaft sein. Der Teufelskreis von Unrecht und Gewalt ist auch heute noch allgegenwärtig. Kriege in Afghanistan, Irak, Nordafrika und anderen Teilen der Welt beschäftigen die Nachrichten. Terroristen treiben ihr Unwesen und verüben Anschläge, denen Unschuldige zum Opfer fallen. Nirgendwo ist man sicher. Auch deutsche Soldaten, die im Friedenseinsatz ihr Leben riskieren und manchmal auch verlieren.“

In Bonefeld zitierte der Ortsbürgermeister Claus Gördes sehr treffend einen französischen Philosophen: „Weil die Toten schweigen, beginnt immer wieder alles von vorn.“



In der vom Gesangverein Bonefeld und der Posaune von Volker Kocherscheid umrahmten Gedenkfeier mahnte der Ortschef Gördes: „Wir müssen alles nur Mögliche tun, damit wir und unsere Kinder nie wieder in solche Situationen kommen. Wir tragen die Verantwortung dafür, dass aus der trauernden Erinnerung die Entschlossenheit wächst – und das persönliche Engagement, den Frieden in uns selber, in unserem Land, in Europa und in der ganzen Welt zu bewahren und zu sichern.“

An vielen anderen Orten des Kreises fanden ebenfalls Gedenkfeiern statt, die an die Toten der beiden Weltkriege und Gewaltherrschaften in aller Welt erinnerten. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Wanderung des Lauftreff SV Windhagen auf dem Westerwaldsteig

Gruppe von 25 Läufern entdeckte in gemäßigtem Tempo die Schönheiten des Westerwaldes

Windhagen. Wer ...

Eine schrecklich schöne Vorweihnachtszeit

Nicole Dormann vom Verein Hundeherzen Apariv e.V. erzählt die vorweihnachtliche Geschichte von "Rudi" ...

"Et jing widder loss....." - KG Wenter Klaavbröder wieder auf karnevalistischen Stimmungsspuren unterwegs

Stimmungsvolle Sitzungen im ausverkauften Forum steckten Damen und Herren mit der Karnevalitis an

Windhagen/Wenten. ...

SV Maischeid: Sieg über Oberbieber hätte höher ausfallen können

Partie auf dem Kunstrasenplatz in Urbach endete 3:1 – Ein Schuss ging über das leere Tor hinweg

Urbach/Großmaischeid. ...

33 Jahre Karneval in Isenburg

Große Geburtstagsparty mit Ehrungen besonders verdienter Helfer

Isenburg. In dem schönen Ort schrieb ...

Westerwald Bank ehrte verdiente Mitarbeiter

Die Westerwald Bank ehrte ihre verdienten und langjährigen Mitarbeiter. Barbara Metzger aus Hachenburg ...

Werbung