Werbung

Pressemitteilung vom 01.01.2024    

Schüsse in der Silvesternacht: Verstoß gegen Waffengesetz in Hammerstein

In der Silvesternacht kam es in der Ortschaft Hammerstein zu einem Vorfall, der die Polizeidirektion Neuwied/Rhein auf den Plan rief. Nachdem Meldungen über Schüsse eingegangen waren, konnten die Beamten vor Ort zahlreiche Hülsen von Schreckschusspatronen sicherstellen.

Hammerstein. Am 1. Januar erreichten die Polizei Linz gegen 1 Uhr Berichte über Schüsse, die in der Ortslage Hammerstein abgefeuert wurden. Obwohl bei ihrer Ankunft niemand mehr vor Ort war, fanden die Einsatzkräfte zahlreiche Patronenhülsen von Schreckschussmunition.

Nach umfangreichen Ermittlungen konnte der mutmaßliche Schütze ausfindig gemacht werden. Gegen den Verdächtigen wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Waffengesetz eingeleitet.

Zum aktuellen Zeitpunkt sind keine weiteren Details zum Verlauf des Vorfalls oder zur Identität des Beschuldigten bekannt. Die Polizei bittet Personen, die weitere Informationen liefern können, sich zu melden.

Die Schüsse mit einer Schreckschusswaffe in der Silvesternacht werfen viele Fragen auf und offenbaren die Notwendigkeit, das Bewusstsein für die Gefahren und rechtlichen Konsequenzen des unsachgemäßen Umgangs mit Feuerwaffen zu stärken. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Brand in Rheinbrohl: Mülltonnenfeuer durch Feuerwerksrest verursacht

In den frühen Stunden des 1. Januar war die Feuerwehr in Rheinbrohl mit einem an Silvester nicht gänzlich ...

Verkehrskontrollen in Neuwied decken zahlreiche Verstöße auf

Die Polizei Neuwied führte am Montag (1. Januar) stationäre Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Neuwied ...

Aktion "Linzer für Linzer": Spende der Linzer Schweren Artillerie an die örtlichen Kirchen

Bei der im Dezember 2023 zu Ehren der Schutzpatronin Barbara stattgefundenen Patronatsfeier des Funken-Korps ...

Silvesternacht in Linz: Großer Müllcontainer am Kaiserberg niedergebrannt

Ein großer Müllcontainer am Kaiserberg in Linz wurde in der Silvesternacht Opfer von Flammen. Die Polizeidirektion ...

Weihnachtsspaß mal anders: Gewinne einen Freistart beim Weihnachtsbaumwerfen

Die Kuriere stellen fünf Gutscheine für je einen Freistart beim 2. Weihnachtsbaumwerfen im Weihnachtsdorf ...

Westerwaldwetter: Dauerregen und Hochwassergefahr

Tiefdruckgebiete gestalten das Wetter in den kommenden Tagen im Westerwald sehr wechselhaft und regnerisch. ...

Werbung