Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2024    

Aktion "Linzer für Linzer": Spende der Linzer Schweren Artillerie an die örtlichen Kirchen

Bei der im Dezember 2023 zu Ehren der Schutzpatronin Barbara stattgefundenen Patronatsfeier des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess aus Linz wurde die schöne Tradition fortgesetzt, bei der sehr gut besuchten Veranstaltung einen Spendenbehälter aufzustellen und diesen von den Artilleristen und ihren Gästen befüllen zu lassen.

Von links: Pastor Lothar Anhalt von der katholischen Pfarreiengemeinschaft Linz und Markus Siebertz, Geschäftsführer der Schweren Artillerie Linz. (Foto: Roland Thees)

Linz. Die Aktion wurde vor etlichen Jahren von den Korpsmitgliedern unter dem Motto "Linzer für Linzer" in Leben gerufen und findet nach wie vor eine sehr große Zustimmung. Im Laufe des Abends wurde der Glasbehälter nachvollziehbar und transparent reichlich befüllt. Die Verteilung der gesammelten Spenden erfolgt jeweils zur Hälfte über die evangelische und die katholische Kirche.

Die Artilleristen unterstützen damit bedürftige Privathaushalte und drücken zusätzlich ihre Verbundenheit zu allen Linzer Bürgern aus. Markus Siebertz, Geschäftsführer der Schweren Artillerie, überreichte Mitte Dezember die Spende zu treuen Händen an Pastor Lothar Anhalt für die katholische Pfarreiengemeinschaft Linz und die Evangelische Trinitatis Kirchengemeinde Linz. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


MdB Erwin Rüddel (CDU) fordert Regulierung der Wolfspopulation durch staatliche Jäger

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat sich für eine stärkere Kontrolle der Wolfspopulation ausgesprochen. ...

CDU Unkel bereitet Kommunalwahlen vor: Versammlung wählt auch neue Vorstandsmitglieder

Die CDU Unkel stellt ihre Bewerber für die Kommunalwahlen 2024 auf. Am Donnerstag, 11. Januar, sind alle ...

Freizeitangebote der Stadt Neuwied: Ferienprogramm gibt Langeweile keine Chance

Nach den Ferien ist vor den Ferien: Wer die Vorfreude auf die freie Zeit im Frühjahr, Sommer und Herbst ...

Verkehrskontrollen in Neuwied decken zahlreiche Verstöße auf

Die Polizei Neuwied führte am Montag (1. Januar) stationäre Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Neuwied ...

Brand in Rheinbrohl: Mülltonnenfeuer durch Feuerwerksrest verursacht

In den frühen Stunden des 1. Januar war die Feuerwehr in Rheinbrohl mit einem an Silvester nicht gänzlich ...

Schüsse in der Silvesternacht: Verstoß gegen Waffengesetz in Hammerstein

In der Silvesternacht kam es in der Ortschaft Hammerstein zu einem Vorfall, der die Polizeidirektion ...

Werbung