Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2024    

Fahrzeugbrand auf der A3 sorgt für erhebliche Verkehrsstörungen bei Montabaur

Am Dienstagnachmittag (2. Januar) kam es zu einem Vollbrand eines Pkw auf der A3 nahe der Anschlussstelle Montabaur. Der Vorfall führte zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen und einem Sachschaden im fünfstelligen Bereich.

(Fotos / Video: Uwe Schumann)

Montabaur. Die Polizeiautobahnstation Montabaur wurde am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr über den Vollbrand eines Pkw Renault Espace kurz vor der Anschlussstelle Montabaur, auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main, informiert. Der brennende Wagen befand sich im Bereich des Verzögerungsstreifens. Beim Eintreffen der ersten Funkstreife bestätigte sich die Meldung.

Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das mitgeführte Fahrzeug auf dem Anhänger verhindert werden. Trotzdem wurde dieses Fahrzeug sowie der Anhänger durch das Feuer nicht unerheblich beschädigt.

Im Zuge des ersten "Löschangriffs" der Feuerwehr musste die Richtungsfahrbahn Köln etwa 15 Minuten lang aufgrund der starken Rauchentwicklung vollständig gesperrt werden. Dies führte in beiden Fahrtrichtungen zu erheblichen Rückstaus. Gegen 16.30 Uhr konnten zwei Fahrstreifen der Richtungsfahrbahn Frankfurt/Main wieder freigegeben werden. Der bis dahin entstandene Rückstau bis zur Anschlussstelle Ransbach-Baumbach löste sich nur langsam auf.



Zum Einsatz kamen die Feuerwehren aus Montabaur und Dernbach, die Autobahnmeisterei Heiligenroth, ein Funkstreifenwagen der Polizeiinspektion Montabaur sowie drei Besatzungen der Autobahnpolizei Montabaur. Durch den Brand entstand ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Dachstuhl in Peterslahr: Eines der ältesten Gebäude des Ortes fing Feuer

Am späten Dienstagabend (2. Januar) kam es in Peterslahr zu einem Einsatz mehrerer Freiwilliger Feuerwehren. ...

Unfall auf regennasser Fahrbahn bei Unkel: Pkw kollidiert mit Leitplanke auf der L252

Am Dienstagmorgen (2. Januar) ereignete sich auf der L252 zwischen Bruchhausen und Unkel ein Verkehrsunfall. ...

Sachbeschädigungen zu Silvester in Waldbreitbach und Ehlscheid: Polizei sucht Zeugen

In der Silvesternacht kam es in den Ortsgemeinden Waldbreitbach und Ehlscheid zu Sachbeschädigungen. ...

Fähre "Nixe": Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel wird eingestellt

Aufgrund steigender Pegel am Rhein ist der Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel in Kürze nicht mehr ...

Freizeitangebote der Stadt Neuwied: Ferienprogramm gibt Langeweile keine Chance

Nach den Ferien ist vor den Ferien: Wer die Vorfreude auf die freie Zeit im Frühjahr, Sommer und Herbst ...

CDU Unkel bereitet Kommunalwahlen vor: Versammlung wählt auch neue Vorstandsmitglieder

Die CDU Unkel stellt ihre Bewerber für die Kommunalwahlen 2024 auf. Am Donnerstag, 11. Januar, sind alle ...

Werbung