Werbung

Pressemitteilung vom 03.01.2024    

Weihnachtsfreude für Caritasverband Neuwied: Senatspräsident-Ecker-Stiftung spendet 20.000 Euro

Eine großzügige Spende von 20.000 Euro erhielt der Caritasverband Neuwied von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung als Weihnachtsgeschenk. Diese Geste zeugt von dem Engagement der Stiftung, Projekte zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Not zu fördern.

Caritasdirektor Eberhard Köhler, die Fachteamleiterinnen Ulrike Proft und Olga Scott und die Stiftungsvorstände Georg Schuhen und Christa Bergerhausen bei der Übergabe der Spende. (Foto: Caritas Neuwied)

Neuwied. Im Anschluss an den diesjährigen Elisabethtag des Neuwieder Caritasverbandes, der unter dem Motto "Hinter verschlossenen Türen - Gewalt gegen Frauen" stand, hatten die Mitglieder des Kuratoriums der Senatspräsident-Ecker-Stiftung eine besondere Idee. Sie beschlossen, die bedeutende Arbeit der Kinder-Interventionsstelle zu unterstützen. Georg Schuhen, Christa Bergerhausen und Kai Uwe Ritter, Mitglieder des Kuratoriums, waren tief berührt von den Vorträgen bei der Veranstaltung im November.

Die Mitarbeiterinnen der Interventionsstelle hatten eindrücklich geschildert, dass auch Kinder oft Zeugen der Gewalt zwischen Erwachsenen werden. Sie betonten, dass diese Kinder, selbst wenn sie nicht direkt körperlicher Gewalt ausgesetzt sind, psychische Gewalt erfahren. Es sei daher wichtig, ihnen die Situation altersgerecht und transparent zu erklären.



Neben dieser Initiative werden noch zwei weitere Projekte der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe finanziell unterstützt. Dabei handelt es sich um spezifische Hilfen für Einzelfälle. Die Kuratoriumsmitglieder sind überzeugt, dass sie mit ihrer Entscheidung ganz im Sinne der Stifter, Senatspräsident Josef Ecker und seiner Ehefrau Laura Sanne Ecker, gehandelt haben. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Hochwasser stoppt Fährverkehr zwischen Remagen und Linz

Das Hochwasser hat den Fährverkehr im Rheinland zum Erliegen gebracht. Sowohl die Personen- als auch ...

Unfall in Neuwied: Fahrer ignoriert rote Ampel, 68-Jährige leicht verletzt

Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der B42 in Neuwied ist eine 68-jährige Pkw-Führerin leicht ...

Rettungsaktion auf L257 bei Bad Hönningen: Feuerwehr befreit unter Auto eingeklemmten 79-Jährigen

Bei einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall auf der Landstraße 257 zwischen Bad Hönningen und Hausen am Mittwoch ...

"Der Mordfall Mozart": Neuwieder Roentgen-Museum entführt in kriminalistische Musikgeschichte

Wie jedes Jahr Ende Januar, so auch am Sonntag, 28. Januar, um 17 Uhr, steht das Roentgen-Museum ganz ...

KG Gladbach feiert Fußball-Mottoparty mit Livemusik und tollen Tänzen

"Jubel, Tore, Heiterkeit, wir feiern die fünfte Jahreszeit" - unter diesem Motto lädt die Karnevalsgesellschaft ...

Vögel zählen kurz nach Neujahr: Der NABU ruft wieder zur "Stunde der Wintervögel" auf

Der Silvesterkater geht, die Vogelzählung kommt: Vom 5. bis 7. Januar findet wieder die "Stunde der Wintervögel" ...

Werbung