Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2024    

Neuwieder zeigen Herz: Vier Tonnen Lebensmittel für die Tafel gespendet

In einer großen Welle der Solidarität haben die Einwohner von Neuwied vier Tonnen Lebensmittel für die Neuwieder Tafel gespendet. Die Aktion wurde von der Gruppe "Cleanup Neuwied - Deichstadt Greenup" in der Weihnachtszeit ins Leben gerufen und stieß auf überwältigende Resonanz

Eine überwältigende Resonanz! (Fotos: Volker Schölzel)

November. Die Aufruf zur Spende startete Mitte November, als "Cleanup Neuwied - Deichstadt Greenup" gemeinsam mit den Verantwortlichen der Neuwied Tafel über Presse und soziale Medien dazu aufrief, Lebensmittel und kleine Weihnachtsgeschenke für die rund 4.000 bedürftigen Personen zu spenden. Der Spendenaufruf, in dem die benötigten Lebensmittel aufgelistet wurden, wurde allein auf der Facebook-Seite der Gruppe etwa 6.000 Mal angeklickt.

Das Ziel der Aktion war klar, aber unausgesprochen: Lebensmittel sammeln statt Müll, um den Bedürftigen in Neuwied zu helfen. An den ersten drei Adventssamstagen hatten Bürger die Möglichkeit, ihre Lebensmittelspenden oder kleine Geschenke abzugeben. Diese wurden im Laufe der nächsten Adventswoche an die Bedürftigen verteilt.

"Ich hatte Tränen in den Augen, wenn auch Kinder freudestrahlend ein Geschenk entgegennehmen konnten", sagte ein Mitarbeiter der Tafel. Viele Familien, Einzelpersonen, Firmen und sogar ein Friseursalon folgten dem Spendenaufruf. Nach Angaben des Koordinators der Tafel, Markus Oehlschläger, wurden an den drei Samstagen und auch während der Woche etwa vier Tonnen Lebensmittel sowie hunderte kleine und große Geschenke gespendet. Zusätzlich kamen Geldspenden hinzu. Allein die Lebensmittelspenden wurden auf einen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt.



Diese beeindruckende Aktion zeigt einmal mehr das starke Gemeinschaftsgefühl und die Hilfsbereitschaft der Neuwieder Bürger. Es ist ein beispielhaftes Zeichen dafür, was erreicht werden kann, wenn man sich für seine Mitmenschen einsetzt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


"Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen!" - Aktionsstände im Kreis Neuwied klären auf

"Null Toleranz bei Gewalt gegen Frauen!" - was die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Kreis Neuwied ...

Kreis Neuwied bezuschusst Baumaßnahmen: 620.000 Euro für fünf kommunale KITAs

Kreisausschuss beschließt Investitionskostenzuschüsse für vollendete Bau-Maßnahmen im Landkreis. Landrat ...

Landwirte protestieren am Montag, 8. Januar auf dem Moltkeplatz Neuwied

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat für den kommenden Montag, 8. Januar, um 14 Uhr eine ...

Rettungsaktion auf L257 bei Bad Hönningen: Feuerwehr befreit unter Auto eingeklemmten 79-Jährigen

Bei einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall auf der Landstraße 257 zwischen Bad Hönningen und Hausen am Mittwoch ...

Unfall in Neuwied: Fahrer ignoriert rote Ampel, 68-Jährige leicht verletzt

Bei einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der B42 in Neuwied ist eine 68-jährige Pkw-Führerin leicht ...

Hochwasser stoppt Fährverkehr zwischen Remagen und Linz

Das Hochwasser hat den Fährverkehr im Rheinland zum Erliegen gebracht. Sowohl die Personen- als auch ...

Werbung