Werbung

Nachricht vom 05.01.2024    

Westerwaldwetter: Temperatursturz und Schnee

Von Wolfgang Tischler

Die Großwetterlage stellt sich am Wochenende um. Kalte Luft aus dem Polarkreis fließt in den Westerwald. Ab Sonntag werden die Nächte richtig kalt. Der Niederschlag geht in Schnee über. Für die kommende Woche sagen die Wetterfrösche sonniges Wetter mit Dauerfrost vorher.

Die Nächte werden ab dem Wochenende sehr kalt. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Freitag, dem 5. Januar ist es wechselnd bis stark bewölkt und örtlich fällt im Westerwald etwas Regen. Die Höchstwerte am Tag betragen zwischen sieben und zehn Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger und in Böen gelegentlich starker Wind aus Südwest bis West, dies insbesondere in den Höhenlagen des Westerwalds.

In der Nacht zum Samstag bleibt es bedeckt oder stark bewölkt und es kann ganz vereinzelt noch Schauer geben, die können in den Hochlagen bereits als Schnee fallen. Die Nachttemperaturen gehen auf null bis drei Grad zurück. Vereinzelt kann es in besonderen Lagen zu leichtem Bodenfrost mit entsprechender Glättegefahr kommen. Der Wind kommt schwach aus Süd bis West.

Am Samstag dominieren weiterhin die Wolken am Himmel. Die Sonne macht sich weiter rar. Gebietsweise fällt leichter Niederschlag, der in den Niederungen als Schneeregen herunterkommt. In höheren Lagen gibt es durchweg Schnee. Die Tagestemperaturen erreichen nur noch leichte Plusgrade. In den Höhen, wie in Bad Marienberg, schafft es das Thermometer nicht mehr in den Plusbereich. Der schwache Wind dreht im Laufe des Tages auf nördliche Richtungen und schaufelt Luft polaren Ursprungs in den Westerwald.



Die Nacht zum Sonntag wird von den Wolken dominiert und der leichte Niederschlag kommt im Bergland durchweg als Schnee herab, nur in den tiefen Lagen gibt es Schneeregen. Die Temperaturen fallen größtenteils unter null Grad. Auf den Straßen muss streckenweise mit Glätte gerechnet werden.

Der Sonntag kommt stark bewölkt und kalt daher. Die Temperaturen schaffen es kaum noch über null Grad. In den Höhenlagen des Westerwalds stellt sich Dauerfrost ein. Örtlich kann es leichten Schneefall geben.

Die Nacht zum Montag wird dann richtig kalt. Das Thermometer kann bis zu zweistellige Minustemperaturen erreichen. Für die neue Woche sagen die Wetterfrösche sonniges Wetter mit Dauerfrost vorher. Die Nächte sollen eiskalt bis minus 13 Grad werden. Nur am Rhein kann es am Tage ganz leichte Plusgrade geben. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


VC Neuwied konnte auch gegen Aachen nichts holen

BUNDESLIGA | Über dem ersten Heimspiel der Deichstadtvolleys 2024 lag ein Hauch von Abschied: Der Ausstieg ...

AzubiSpots on Tour im Forum Mittelrhein am 26. Januar

Am Freitag, 26. Januar, laden die Industrie- und Handelskammer Koblenz von 10 bis 14 Uhr gemeinsam mit ...

Hochwasseralarm in Linz am Rhein: Feuerwehr im Großeinsatz

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Linz am Rhein ist aktuell mit zahlreichen Kräften im Hochwassereinsatz. ...

Bahnunterführungen in der VG Linz vom Hochwasser betroffen

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Linz erwartet für den heutigen Freitag (5. Januar) einen steigenden ...

Protesttag der Landwirte: Verkehrsbehinderungen auch im südlichen NRW

Für Montag, 8. Januar, sind im gesamten Rheinland sowie im angrenzenden Rheinland-Pfalz demonstrative ...

Land- und Forstwirte rufen zu massiven Protesten auf - starke Verkehrsbehinderungen drohen

Die Sparvorschläge der Regierung zur Abschaffung der Agrardieselbeihilfe und der Kfz-Steuerbefreiung ...

Werbung