Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2024    

VC Neuwied: Potsdam wurde Favoritenrolle gerecht

BUNDESLIGA | Auch im vorletzten Heimspiel der Abschiedssaison blieb den Deichstadtvolleys ein erhoffter Satzgewinn versagt. Beim 0:3 (16,17,17) wurden die Potsdamerinnen ihrer Favoritenrolle eindeutig gerecht.

Anni Hartig und Karla Fuchs bocken. Foto: Tobias Jenatschek

Neuwied. Da zeitgleich die Regionalligamannschaft im Einsatz war, musste Tigin Yağlioğlu auf Ersatzspielerinnen aus derer Reihen verzichten. Jugendspielerin Finja Kurtz kam zu einem kurzen Einsatz, Klara Single nahm wieder den gewohnten Liberaposten ein, Kristin vom Schemm verstärkte bei Bedarf die Ballannahme. Selbstverständlich waren die erfahrenen Brandenburgerinnen in allen Belangen überlegen und bestimmten den ersten Durchgang beständig. Dies bedeutete aber nicht, dass sich die Neuwiederinnen in ihr Schicksal ergaben. Im Gegenteil wehrten sie sich, kämpften um jeden Ball und versuchten, oft erfolgreich, mit Aufschlägen Druck auf die Gäste auszuüben. Dabei sprangen für Neuwied etliche gelungene Blockaktionen und erfolgreiche Angriffe heraus, die vom Publikum jeweils gebührend gefeiert wurden. So zum Beispiel, als Maya Sendner Schnellangriffe verwandeln konnte oder Youngster Amelie Strothoff, später zur besten Neuwieder Spielerin gewählt, sich mutig mit dem gegnerischen Block auseinandersetzte. Letztlich waren es aber doch die Potsdamer Überlegenheit im Block, das größere Schlagrepertoire gepaart mit einem Killerinstinkt, die schon im 1. Satz (16:25) den Ausschlag gaben.

Routinierter Überlegenheit setzte man Kampfgeist entgegen, zeigte so als Gemeinschaft Charakter und konnte sogar den einen oder anderen langen Ballwechsel für sich entscheiden. Zwar konnte man Potsdam auch vom Punktabstand her nie gefährden, aber doch Akzente setzen: Maya Sendner mit einem gelungenen Schnellangriff, Anni Hartig und Laura Berger mit einem Killerblock, Amelie Strothoff mit geschicktem Anschlagen des gegnerischen Blocks. Dennoch setzte sich Potsdams kollektive und individuelle Klasse durch - kurzweilige 17:25.



Mit gleichem Resultat endete auch der 3. Durchgang, der von etlichen kämpferischen langen Ballwechseln gekennzeichnet war, von denen auch die Deichstädterinnen erneut einige für sich entscheiden konnten.

Am kommenden Samstag folgt beim Auswärtsspiel bei Allianz MTV Stuttgart eine weitere mission impossible und die Möglichkeit, auf der Abschiedstournee erneut Charakter zu beweisen. Letzter Auftritt aber ist der 20. Januar, wenn die Nachbarn vom VC Wiesbaden in der RWG-Halle begrüßt werden. (PM)

Die Deichstadtvolleys:
Carla Fuchs, Amelie Strothoff, Finja Kurtz, Laura Broekstra, Laura Berger, Klara Single, Anna Hartig, Maya Sendner; Kristin vom Schemm; Trainer: Tigin Yağlıoğlu


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Vielfältige Fälle in Neuwied: Von Unfällen bis zu ungewöhnlichen Diebstahlsmeldungen

Ein spannendes Wochenende liegt hinter der Polizeiinspektion Neuwied. Zwischen Freitag und Sonntag (5. ...

Verkehrsunfall auf B42 nahe Hammerstein abgewendet: Polizei sucht nach Zeugen

Ein riskanter Überholvorgang auf der Bundesstraße 42 bei Hammerstein hätte am Nachmittag des 4. Januar ...

Justizminister Herbert Mertin zu Bauernprotest: "Demonstrieren ja, Drangsalieren nein"

Justizminister Herbert Mertin hat zu den für den 8. Januar angekündigten Bauernprotesten Stellung bezogen ...

Hochwasser in Linz am Rhein: Pegel sinken, Feuerwehr beendet Einsatz

Nach anhaltenden Hochwassersituationen in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein gehen die Wasserstände zurück. ...

Einziger Pistolenschütze gewinnt Silvesterpokal bei KK-Schützengesellschaft Oberbieber

Der Kampf um den begehrten Silvesterpokal der Kleinkaliber-Schützengesellschaft Oberbieber verläuft nach ...

VfL Waldbreitbach: Leichtathleten in Rheinland-Bestenliste stark vertreten

Die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied starten, sind nach einer erfolgreichen ...

Werbung