Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2024    

Vielfältige Fälle in Neuwied: Von Unfällen bis zu ungewöhnlichen Diebstahlsmeldungen

Ein spannendes Wochenende liegt hinter der Polizeiinspektion Neuwied. Zwischen Freitag und Sonntag (5. bis 7. Januar) mussten die Beamten eine Vielzahl von unterschiedlichen Fällen bearbeiten.

Symbolbild

Neuwied. Insgesamt ereigneten sich neun Verkehrsunfälle innerhalb des genannten Zeitraums, bei denen lediglich Sachschäden zu beklagen waren. In drei dieser Fälle entfernten sich die Verursacher unerlaubt vom Unfallort. Einer der Flüchtigen konnte bereits von der Polizei ermittelt werden und entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Ein Fall ereignete sich am Samstag (6. Januar) zwischen 10.45 Uhr und 12.15 Uhr. Ein Skoda Pkw, der auf einem Parkplatz in der Danziger Straße Neuwied abgestellt war, wurde beschädigt. Der bislang unbekannte Täter fuhr vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen den hinteren Kotflügel des Fahrzeugs. Zeugen des Vorfalls, die Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neuwied in Verbindung zu setzen.

Ladendiebe
Ebenfalls am Samstag gelang es aufmerksamen Mitarbeitern eines Bekleidungsgeschäfts in der Neuwieder Fußgängerzone, einen größeren Ladendiebstahl zu verhindern. Zwei Kundinnen hatten sich mit vollgepackten Plastiktüten in eine Umkleidekabine zurückgezogen und dort Preisschilder und Sicherungsetiketten entfernt. Eine der beiden Frauen konnte noch vor Ort von der hinzugerufenen Polizei angetroffen werden. Sie führte neben Kleidung auch Schmuck und einen Rucksack mit sich, für die sie keinen Herkunftsnachweis vorlegen konnte. Gegen sie und ihre Mittäterin wurde ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahls eingeleitet.



Auf einmal fällt ihm eine Pistole herunter
Am Freitagabend fiel ein 24-jähriger Mann aus Neuwied auf, als ihm öffentlich eine Pistole auf den Boden fiel. Die Polizei konnte die Softair-Pistole sicherstellen, und da der Mann keine Erlaubnis zum Führen der Waffe in der Öffentlichkeit hatte, wurde auch gegen ihn ein Verfahren nach dem Waffengesetz eingeleitet.

Ein eher kurioser Fall wurde am Samstagmittag gemeldet: Eine 89-jährige Frau aus Neuwied-Engers meldete den Diebstahl von Schuhen aus ihrem Schrank. Bei der Überprüfung durch die Beamten stellte sich jedoch heraus, dass alle Schuhe wieder als Paare zugeordnet werden konnten und ein Diebstahl ausgeschlossen werden konnte. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf B42 nahe Hammerstein abgewendet: Polizei sucht nach Zeugen

Ein riskanter Überholvorgang auf der Bundesstraße 42 bei Hammerstein hätte am Nachmittag des 4. Januar ...

Justizminister Herbert Mertin zu Bauernprotest: "Demonstrieren ja, Drangsalieren nein"

Justizminister Herbert Mertin hat zu den für den 8. Januar angekündigten Bauernprotesten Stellung bezogen ...

Mehr als nur der Diesel - die Demonstrationen der Landwirte

Wer in den vergangenen Tagen die Medien und sozialen Netzwerke verfolgte, mag dem Glauben unterliegen, ...

VC Neuwied: Potsdam wurde Favoritenrolle gerecht

BUNDESLIGA | Auch im vorletzten Heimspiel der Abschiedssaison blieb den Deichstadtvolleys ein erhoffter ...

Hochwasser in Linz am Rhein: Pegel sinken, Feuerwehr beendet Einsatz

Nach anhaltenden Hochwassersituationen in der Verbandsgemeinde Linz am Rhein gehen die Wasserstände zurück. ...

Einziger Pistolenschütze gewinnt Silvesterpokal bei KK-Schützengesellschaft Oberbieber

Der Kampf um den begehrten Silvesterpokal der Kleinkaliber-Schützengesellschaft Oberbieber verläuft nach ...

Werbung