Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2024    

Neue Sirenen in der Verbandsgemeinde Linz

Der Ausbau des "Warnmix für Deutschland", wie das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe die Möglichkeiten zur Warnung der Bevölkerung bezeichnet, sorgt auch für eine Modernisierung des Sirenennetzes in der Verbandsgemeinde Linz.

Die neue Sirene auf dem Dach des Seniorenheims der Verbandsgemeinde Linz. (Foto: FF VG Linz)

VG Linz. Kürzlich ist auf dem Dach des Seniorenheims der Verbandsgemeinde in Linz die erste Hochleistungssirene durch den für den Katastrophenschutz zuständige Landkreis Neuwied in enger Abstimmung mit der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Linz in Betrieb genommen worden.

Bald folgen weitere Sirenen auf dem Bürgerhaus in Ockenfels sowie der Grundschule in Linz. Im Endausbau wird der Region ein flächendeckendes Sirenennetz auf dem neuesten Stand der Technik zu Verfügung stehen, informiert die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Linz.

Die neuen Sirenen zeichnen sich laut Feuerwehr im Vergleich zu den bisher betriebenen Modellen aus den 1950er Jahren neben deutlich höheren Reichweiten auch durch redundante Möglichkeiten der Auslösung und den Funktionserhalt bei Stromausfällen aus. Neben der Warnung der Bevölkerung vor Gefahr werden die Sirenen wie bisher auch zur Alarmierung der örtlichen Feuerwehren bei größeren Einsätzen genutzt. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Personenfähre 'Nixe' nimmt Betrieb wieder auf

Sinkende Pegel am Rhein stellen die Betriebsfähigkeit der Personenfähre 'Nixe' zwischen Erpel und Remagen ...

Bauernproteste im Westerwald - ein Blick auf die Straßen

Die Bauern der Region, Spediteure, Unterstützer anderer Branchen und mehr - auf den Straßen ist seit ...

Karneval in Irlich: Volles Programm trotz kurzer Session

Die Karnevalssession in Irlich startet 2024 wieder durch. Trotz der kurzen Faschingszeit hat die Karnevalsgesellschaft ...

Special Olympics Sommerspiele: Das inklusive Sportfest für alle in Neuwied - schnell noch anmelden!

Inklusive Mitmachangebote für alle unter dem Motto "Gemeinsam stark" - das macht die Sommerspiele der ...

Manfred Weßler GmbH in Dierdorf-Wienau: Haustüren und Holzfachmarkt - "Alles aus einer Hand"

ANZEIGE | Es ist schon ein Unterschied, ob man eine Haustür, Fenster oder andere Bauelemente klein im ...

CDU Rengsdorf-Waldbreitbach: Liste für die Verbandsgemeinderatswahl steht

Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldreitbach hat seine Liste für die Verbandsgemeinderatswahl der Verbandsgemeinde ...

Werbung