Werbung

Pressemitteilung vom 08.01.2024    

Handwerkskammer Koblenz offline: IT-Sicherheitsvorfall legt Webseite und Online-Dienste lahm

Ein Sicherheitsvorfall im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters der Handwerkskammer Koblenz hat am 8. Januar zu einer temporären Abschaltung der Webseite und aller Online-Services geführt. Die genauen Umstände werden noch untersucht, während Interimsmaßnahmen ergriffen wurden, um die Erreichbarkeit der Kammer sicherzustellen.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Koblenz. Nach dem unerwarteten Sicherheitsvorfall im zentralen Rechenzentrum sah sich die Handwerkskammer (HwK) Koblenz gezwungen, alle Systeme aus dem Netz zu nehmen und die Internetverbindungen zu trennen. Dies geschah als präventive Maßnahme zum Schutz der Daten. Der genaue Umfang des Vorfalls wird zurzeit noch analysiert und der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit von Rheinland-Pfalz ist entsprechend informiert worden.

Trotz der temporären Nichtverfügbarkeit der Webseite und damit verbundenen Online-Dienste betont Ralf Hellrich, der Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, dass die Kammer weiterhin per Telefon oder E-Mail erreichbar ist. "Auch wenn die Webseite der Handwerkskammer und damit verbundene Online-Services momentan nicht zur Verfügung stehen, ist die volle Erreichbarkeit aller Kammerbereiche via Telefon oder E-Mail abgesichert", so Hellrich.



Er versicherte außerdem, dass Dokumentmanagementsysteme und elektronische Betriebsakten von dem Sicherheitsvorfall nicht betroffen sind. "Auch bereits terminierte Prüfungen, Weiterbildungskurse und die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) finden wie geplant statt", fügte Hellrich hinzu.

Als Übergangsmaßnahme arbeitet die HwK derzeit an einer Ersatzinternetseite, um eine Online-Erreichbarkeit zu den wichtigsten Bereichen bis zur vollständigen Wiederherstellung des bisherigen Systems sicherzustellen.

Die Handwerkskammer Koblenz steht telefonisch unter 0261/ 398-0 oder per E-Mail unter hwk@hwk-koblenz.de zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Handwerk  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Letzte Chance: Spendenaufruf der Kolpingfamilie für gut erhaltene Schuhe endet bald

Die seit Oktober 2023 laufende Schuhspendenaktion der Neuwieder Kolpingfamilie nähert sich dem Ende. ...

Landwirte machen im Westerwald mobil gegen geplanten Subventionsabbau

Grün und Rot sind die bei weitem dominierenden Farben auf den Straßen im Westerwald und nicht nur dort: ...

Bauernproteste im Westerwald: Weitere Eindrücke unserer Leser

Ab den frühen Morgenstunden des Montags (8. Januar) kam es auf den Straßen bundesweit zu Protesten von ...

Karneval in Irlich: Volles Programm trotz kurzer Session

Die Karnevalssession in Irlich startet 2024 wieder durch. Trotz der kurzen Faschingszeit hat die Karnevalsgesellschaft ...

Bauernproteste im Westerwald - ein Blick auf die Straßen

Die Bauern der Region, Spediteure, Unterstützer anderer Branchen und mehr - auf den Straßen ist seit ...

Personenfähre 'Nixe' nimmt Betrieb wieder auf

Sinkende Pegel am Rhein stellen die Betriebsfähigkeit der Personenfähre 'Nixe' zwischen Erpel und Remagen ...

Werbung