Werbung

Nachricht vom 09.01.2024    

Bauernproteste im Westerwald: Weitere Eindrücke unserer Leser

Ab den frühen Morgenstunden des Montags (8. Januar) kam es auf den Straßen bundesweit zu Protesten von Landwirten - Ziel: die vollständige Rücknahme der Sparpläne, die von der Regierung festgelegt wurden. Wir berichteten bereits großflächig über die Situation im Westerwald. Nachfolgend weitere Eindrücke unserer Leser.

(Foto: Sebastian Weiß)

Region. Am heutigen Dienstag (9. Januar) hat sich die Lage auf den Straßen im Westerwald bisher wieder weitestgehend beruhigt. Wir berichteten hier und hier bereits ausführlich über die gestrigen Proteste.

Wie das Polizeipräsidium Koblenz berichtet, wurden im genannten Bereich über 30 Veranstaltungen und Aufzüge bei den örtlichen Versammlungsbehörden angemeldet. Bereits in den frühen Morgenstunden kam es wie angekündigt zu Blockaden mehrerer Autobahnzufahrten im nördlichen Rheinland-Pfalz, wie zum Beispiel an der Anschlussstelle Ochtendung an der BAB 48. Gleichermaßen waren sowohl Bundes- als auch Landstraßen von Blockadeaktionen betroffen.



Nach diversen Kundgebungen beispielsweise in den Bereichen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied verlagerte sich ein Teil der Demonstrationsteilnehmer in den Bereich Koblenz, um an einer dort stattfindenden Kundgebung des Bauern- und Winzerverbands am Kurfürstlichen Schloss teilzunehmen. Andere verließen bereits vorher den Konvoi, um die Heimreise anzutreten.

Unsere Leser haben weiterhin zahlreiche Eindrücke der Proteste gesammelt.

Wer seine Erfahrungen teilen möchte, kann uns gern an redaktion@die-kuriere.info schreiben.

Aus Willroth hat uns Silvia Abresch folgende Videos geschickt:

Impressionen Bauernproteste, 8.1.2024, Willroth Teil 1/2

Impressionen Bauernproteste, 8.1.2024, Willroth Teil 2/2



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Spende der SWN: Mit der Übungskiste E-Auto können Wehrleute realitätsnah üben

Das große Equipment bekommen die Feuerwehren von der Stadt Neuwied. Manchmal helfen für kleinere sinnvolle ...

Siebenjähriges Kind bei Verkehrsunfall in Neuwied leicht verletzt

Ein siebenjähriges Kind wurde am Montag (8. Januar) bei einem Verkehrsunfall in der Rodenbacher Straße ...

Zusammenstoß in Neuwied: Beide Pkw nach Verkehrsunfall nicht mehr fahrbereit

Am Montag (8. Januar) ereignete sich in der Engerser Landstraße in Neuwied ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Landwirte machen im Westerwald mobil gegen geplanten Subventionsabbau

Grün und Rot sind die bei weitem dominierenden Farben auf den Straßen im Westerwald und nicht nur dort: ...

Letzte Chance: Spendenaufruf der Kolpingfamilie für gut erhaltene Schuhe endet bald

Die seit Oktober 2023 laufende Schuhspendenaktion der Neuwieder Kolpingfamilie nähert sich dem Ende. ...

Handwerkskammer Koblenz offline: IT-Sicherheitsvorfall legt Webseite und Online-Dienste lahm

Ein Sicherheitsvorfall im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters der Handwerkskammer Koblenz hat am 8. Januar ...

Werbung