Werbung

Pressemitteilung vom 09.01.2024    

AKTUALISIERT: Fehlalarm bei Gefahrstoffaustritt am Bahnhof in Linz

Am heutigen Dienstag (9. Januar) wurden gegen 10.20 Uhr Feuerwehr und Polizei zum Bahnhof Linz alarmiert. Hintergrund war, dass an einem Kesselwagen eines Güterzuges ein Gefahrstoffalarm ausgelöst wurde. Bei der Überprüfung stellten die Einsatzkräfte jedoch einen Fehlalarm fest.

(Symbolbild)

Linz. Die Überprüfung durch die Feuerwehr ergab, dass die Abgase eines Dieselaggregates den Alarm ausgelöst haben. Es lag kein Gefahrstoffaustritt vor und es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Bevölkerung. Für die Dauer des Einsatzes war die B 42 im Bereich Linz vollständig gesperrt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


160 neue Anlagen: Landkreis Neuwied installiert Sirenensystem zum Bevölkerungsschutz

Zum Schutz der Allgemeinheit setzt der Landkreis Neuwied auch auf ein modernes, elektronisches Sirenensystem. ...

Unfallflüchtiger ohne Führerschein in Neuwied gestellt

In Neuwied wurde am Montag (8. Januar) ein Mann nach einer Verkehrsunfallflucht von der Polizei aufgegriffen. ...

AKTUALISIERT - Brand in Asbach-Löhe: Wohnhaus stand in Flammen

Ein alarmierender Notruf erreichte die Polizeiinspektion Straßenhaus am frühen Dienstagnachmittag. In ...

Zusammenstoß in Neuwied: Beide Pkw nach Verkehrsunfall nicht mehr fahrbereit

Am Montag (8. Januar) ereignete sich in der Engerser Landstraße in Neuwied ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Siebenjähriges Kind bei Verkehrsunfall in Neuwied leicht verletzt

Ein siebenjähriges Kind wurde am Montag (8. Januar) bei einem Verkehrsunfall in der Rodenbacher Straße ...

Spende der SWN: Mit der Übungskiste E-Auto können Wehrleute realitätsnah üben

Das große Equipment bekommen die Feuerwehren von der Stadt Neuwied. Manchmal helfen für kleinere sinnvolle ...

Werbung