Werbung

Pressemitteilung vom 10.01.2024    

Erpel im Karnevalsfieber: Narrenzunft kündigt buntes Veranstaltungsprogramm an

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. hat ihr Programm für die närrische Zeit veröffentlicht. Neben der traditionellen Prunksitzung gibt es eine Reihe von Veranstaltungen, bei denen sowohl Jung als auch Alt auf ihre Kosten kommen.

In Erpel ist einiges los. (Foto: KG Erpel)

Erpel. Nach der Prunksitzung am 13. Januar hat die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft noch einiges mehr zu bieten. In der Mehrzweckhalle Erpel finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die zum Feiern, Tanzen und Staunen einladen.

Am Samstag, 20. Januar, findet ab 20.11 Uhr die "GEK - Night Fever" Party statt. Hier erwartet die Besucher nicht nur gute Musik, sondern auch eine Cocktail-/Sektbar und sehenswerte Show-Acts. Der Eintritt beträgt 5 Euro und der Zutritt ist ab 16 Jahren gestattet. Auch eine Kostümpflicht besteht.

Der Kinderkarneval startet am Samstag, 27. Januar, um 13.11 Uhr unter der Leitung der Prinzengarde. Ein besonderes Highlight wird der Zauberer Schmitti sein, der mit Witz und Magie begeistert. Des Weiteren gibt es ein Kuchenbuffet mit selbst gebackenen Kuchen.



Am Sonntag, 28. Januar, lädt die Karnevalsgesellschaft ab 13.11 Uhr zum "Karnevalistischen Frühschoppen" ein. Hier werden verschiedene Garden und Gruppen aus dem Umland ihre Darbietungen präsentieren.

Am Sonntag, 4. Februar findet um 10.30 Uhr die "Kölsche Mess" in der Pfarrkirche in Erpel statt. Im Anschluss gibt es eine Rathauserstürmung und ein Stadtsoldatenbiwak.

Bevor am Sonntag, 11. Februar um 15.11 Uhr der "Große Karnevalsumzug" die närrischen Tage krönt, wird am Samstag, 10. Februar ab 14 Uhr in der Gaststätte "Om Maat" das traditionelle Verhaften abgehalten.

Den Abschluss bildet am Dienstag, 13. Februar ab 19.11 Uhr der Karnevalsausklang in der Gaststätte "Om Maat". (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Scheurener Bürger räumen Wanderweg frei

Der Wanderweg von Scheuren auf die Unkeler Höhe ist wieder frei. Scheurener Bürger haben die Strecke ...

Geschwindigkeitskontrollen in Neuwied: 33 Fahrzeugführer zu schnell

Bei Geschwindigkeitsmessungen in Neuwied am 10. Januar stellte die Polizei insgesamt 33 Verstöße gegen ...

Randalierer in Regionalbahn führt zu Polizeieinsatz in Unkel

Wegen eines Vorfalls in einer Regionalbahn wurde am Dienstagvormittag (9. Januar) die Polizei in Linz ...

Landrat Hallerbach unterstützt regionale Landwirtschaft und kritisiert Bundesregierung

Landrat Achim Hallerbach äußert sich solidarisch mit den Protesten des Kreisbauern- und Winzerverbandes ...

Frostige Temperaturen stellen Herausforderung für Bioabfalltonnenentleerung dar

Mit dem Einsetzen der eisigen Winterkälte stehen die Abfallentsorger und Mülltonnenbesitzer gleichermaßen ...

Unfall durch vereiste Frontscheibe behindert Linienbusse in Rheinbreitbach

Ein 76-jähriger Mann kam am Dienstagvormittag (9. Januar) in Rheinbreitbach aufgrund einer vereisten ...

Werbung