Werbung

Nachricht vom 09.01.2024    

Spannende Wintertage für Sportfans: Diese Events erwarten uns im laufenden Monat

RATGEBER | Als Sportfan ist man ständig auf der Suche nach spannenden Wettkämpfen, die Spaß und Spannung pur garantieren. An solchen Events mangelt es im laufenden Monat auf gar keinen Fall. Was genau schmückt den Sportkalender am Anfang des Jahres? Wir haben die größten Ereignisse zusammengefasst.

Foto Quelle: pixabay.com / jeshoots-com

Handball-EM in Deutschland
Der Januar ist traditionell für ein großes internationales Handball-Turnier reserviert. In diesem Jahr handelt es sich dabei um die EHF Handball-EM 2024 in Deutschland. Der Kampf der 24 besten Nationalmannschaften Europas um den kontinentalen Titel findet zwischen dem 10. und dem 28. Januar statt. Als Fan darf man sich auf einen äußerst spannenden Wettbewerb einstellen, da das Teilnehmerfeld so ausgeglichen wie kaum zuvor ist. Zum engeren Favoritenkreis gehören nämlich mehrere überragende Teams, wie Dänemark, Frankreich, Schweden oder Spanien. Hinzu kommen der Gastgeber aus Deutschland sowie einige andere Mannschaften (z.B. Kroatien, Island oder Norwegen), die durchaus in der Lage sind, die Pläne der Favoriten zu durchkreuzen. Alles in allem ist klar, dass man die Spiele in den sechs modernen Arenen auf gar keinen Fall verpassen sollte.

Reichlich Gutes für Fußballfans
Im Gegensatz zu den letzten Jahren haben alle Fußballfans in diesem Januar reichlich Grund zur Freude. Dies liegt primär daran, dass die Winterpausen in den größten Ligen aufgrund der bevorstehenden Europameisterschaft viel kürzer als sonst sind. Wer von einem Bitcoin Live Casino genug hat und sich lieber mit Fußballwetten befassen möchte, darf außerdem zwei große internationale Turniere auf der Rechnung haben. Beim Ersten davon handelt es sich um den 34. Afrika-Cup, der vom 13. Januar bis zum 11. Februar in der Elfenbeinküste stattfindet. Beim Turnier sind mehrere Weltklasse-Spieler und fantastische Teams mit von der Partie, sodass uns zweifellos ein äußerst interessantes Titelrennen erwartet. Zur Gruppe der Favoriten gehören unter anderem der Gastgeber Elfenbeinküste, Marokko, Senegal, Ägypten und Nigeria.

Um den Titel des kontinentalen Fußballmeisters geht es auch in Asien. Die 18. Asienmeisterschaft in Katar dauert nämlich zwischen dem 12. Januar bis zum 10. Februar. In den wunderschönen Stadien, die zum Zwecke der letzten WM erbaut wurden, treffen insgesamt 24 Nationalmannschaften Asiens aufeinander. An Superstars wird es definitiv nicht mangeln, da viele weltbekannte Spieler in die Teams berufen wurden, wie Son-Heong Min, Wataru Endo, Takumi Minamino oder Mathew Ryan. Die besten Chancen auf die Trophäe haben die ewigen Fußball-Rivalen, Japan und Südkorea. Allerdings gibt es mehrere andere starke Mannschaften, sodass uns sicherlich ein spannendes Rennen erwartet.

Tennis, Wintersport und Snooker
Ab dem 14. Januar geht es für Novak Djokovic, Rafael Nadal, Alexander Zverev und die anderen Tennisspieler und Spielerinnen um den ersten Grand Slam-Titel in der neuen Saison. Das Turnier in Australien dauert bis zum 28. Januar. Genau wie in den letzten Jahren gibt es sowohl bei den Männern als auch in der Konkurrenz der Frauen mehrere Anwärter auf das oberste Treppchen. Das Preisgeld ist mit über 85 Millionen australischen Dollar so hoch wie kaum zuvor, sodass alle Teilnehmer einen zusätzlichen Grund haben werden, bestmögliche Leistungen zu erbringen.

Jeder Januar gilt in der Welt des Wintersports traditionell als äußerst inhaltsreich und dieser stellt keine Ausnahme von der Regel dar. Der Alpine Skiweltcup in beiden Kategorien ist nämlich in vollem Gange, sodass man in den nächsten Wochen zahlreiche Rennen in allen Disziplinen genießen kann. Das Gleiche gilt natürlich auch für die Fans von Biathlon und aller anderen Wintersportarten.

Das fantastische Sportprogramm im Januar komplettieren mehrere renommierte Snooker-Turniere. Im Vordergrund steht zweifellos das Masters-Turnier im legendären Alexandra Palace, das vom 7. bis zum 14. Januar dauern wird. Eine Woche später beginnt der World Grand Prix, während die letzten Tage des Monats für den Start des German Masters in Berlin reserviert sind. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Scheurener Bürger räumen Wanderweg frei

Der Wanderweg von Scheuren auf die Unkeler Höhe ist wieder frei. Scheurener Bürger haben die Strecke ...

Geschwindigkeitskontrollen in Neuwied: 33 Fahrzeugführer zu schnell

Bei Geschwindigkeitsmessungen in Neuwied am 10. Januar stellte die Polizei insgesamt 33 Verstöße gegen ...

Randalierer in Regionalbahn führt zu Polizeieinsatz in Unkel

Wegen eines Vorfalls in einer Regionalbahn wurde am Dienstagvormittag (9. Januar) die Polizei in Linz ...

Erpel im Karnevalsfieber: Narrenzunft kündigt buntes Veranstaltungsprogramm an

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. hat ihr Programm für die närrische Zeit veröffentlicht. ...

Landrat Hallerbach unterstützt regionale Landwirtschaft und kritisiert Bundesregierung

Landrat Achim Hallerbach äußert sich solidarisch mit den Protesten des Kreisbauern- und Winzerverbandes ...

Frostige Temperaturen stellen Herausforderung für Bioabfalltonnenentleerung dar

Mit dem Einsetzen der eisigen Winterkälte stehen die Abfallentsorger und Mülltonnenbesitzer gleichermaßen ...

Werbung