Werbung

Pressemitteilung vom 11.01.2024    

Bad Honnef: Naturgartenplanerin gibt Tipps zur Gestaltung von Garten und Balkon

Der eigene Garten oder Balkon ist für viele das verlängerte Wohnzimmer und ein echter Entspannungsort. Wie er gleichzeitig eine Oase für Schmetterlinge, Wildbienen, Vögel und andere Tiere werden kann, erklärt die Diplom-Biologin und Naturgartenplanerin Francis Hugenroth in ihrem Vortrag am Donnerstag, 25. Januar, 18.30 Uhr, in der Konrad-Adenauer-Schule in Bad Honnef.

(Symbolbild: Klimaschutzinitiative Bad Honnef)

Bad Honnef. Mit heimischen Wildpflanzen und kleinen Maßnahmen wie Totholzecken können ganz einfach Lebensräume für bedrohte Tiere geschaffen werden. Praktische Anleitungen wie es geht, ein Wildpflanzenlexikon und viel Wissenswertes bietet die Kampagne Tausende Gärten - Tausende Arten, die ebenfalls vorgestellt wird. Außerdem erfahren die Gäste, was das Team "Anpassung an den Klimawandel" der ehrenamtlichen Initiative #WirfürsKlima für 2024 in Bad Honnef plant und wie man eine Baum- oder Beetpatenschaft übernehmen kann. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Schule befindet sich in der Bergstraße 23 in Bad Honnef. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


CDU Neustadt: "Starkes Team für die Kommunalwahl"

Der CDU Ortsverband Neustadt hat seine Kandidaten für die Kommunalwahl am 9. Juni in seiner jüngsten ...

SWN Green Energy startet für PV-Anlagen im Großformat

ANZEIGE | Stadtwerke Neuwied (SWN) und die WI Energy aus Trier haben eine gemeinsame Gesellschaft für ...

Deichstadtvolleys beim Tabellenführer Stuttgart zu Gast

BUNDESLIGA Die Zeit der Deichstadtvolleys im Volleyball-Oberhaus neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. ...

Gefährlicher Bahnlärm: Mittelrheintal braucht dringend eine Alternativ-Trasse

Das Untere Mittelrheintal leidet unter massivem Bahnlärm. Über 400 Güterzüge, viele davon Gefahrguttransporte, ...

Sanierung der Velten-Brücke in Puderbach verzögert sich

Laut Bauzeitplanung sollte die Sanierung der Velten-Brücke in Puderbach kurz vor Weihnachten fertigstellt ...

Randalierer in Regionalbahn führt zu Polizeieinsatz in Unkel

Wegen eines Vorfalls in einer Regionalbahn wurde am Dienstagvormittag (9. Januar) die Polizei in Linz ...

Werbung