Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2024    

Stadtorchester Andernach zelebriert St. Patrick's Day beim Frühlingskonzert

Der Vorverkauf für die Frühlingskonzerte des Stadtorchesters Andernach ist gestartet. 2024 stehen die Frühlingskonzerte ganz im Zeichen von Kleeblatt, Guinness und der Farbe Grün: Der St. Patrick's Day spielt die musikalische Hauptrolle bei der diesjährigen Veranstaltung.

Die Frühlingskonzerte stehen ganz im Zeichen des St. Patrick’s Day mit Kleeblatt. (Foto: Susanne Duda)

Andernach. Ihre neuen grauen Uniformen werden die Musiker des Stadtorchesters wohl nicht in grüne eintauschen, aber sie haben den festen Vorsatz, am 16. und 17. März das Flair des St. Patrick's Day in die Mittelrheinhalle zu holen. Am St. Patrick's Day wird das "Irisch sein" in vielen großen Metropolen auf der ganzen Welt wie in Dublin, New York oder München gefeiert und von den irischen Auswanderergemeinden sehr ernst genommen. In diesem Jahr werden erstmals auch die Andernacher den inneren Iren zum Leben erwecken.

"Am 17. März und einen Tag zuvor wollen wir alle ein bisschen irisch sein! Mit unserer Musik möchten wir dem Nationalheiligen und römisch-britischen Missionar St. Patrick huldigen, der den irisch-keltischen Heiden Mitte des ersten Jahrhunderts das Christentum näherbrachte", kündigt der Vorstandsvorsitzende Philipp König an. Es wird zwar keine "echte" Parade in der Innenstadt geben, aber Programmdirektor Volker Montermann hat tief in die irische Trickkiste gegriffen, um mit dem Titel "St. Patrick's Day Parade" - einem Medley aus verschiedenen irischen Titeln - die bunte Parade zumindest musikalisch in die gute Stube Andernachs zu bringen.

Weiter sind "The Irish Washerwoman", der erste von sechs Sätzen für flinke Holzbläser-Finger der "Irish Suite" von Leroy Anderson geplant. Außerdem stehen die "Highlights from Lord Of The Dance", ein packendes Arrangement für Blasorchester der weltweit erfolgreichsten Tanzshow, sowie das Beste von "Riverdance" auf dem Programm, das bewegend vom facettenreichen Schicksal des irischen Schicksals von Auswanderung, Abschied, Aufbruch und Heimkehr erzählt. Neben irischer Musik darf sich das Publikum auch auf schottische Titel freuen, die stilecht von einem Dudelsackbläser im traditionellen Kilt begleitet werden. Ob in der Konzertpause Guinness statt Pils und Kölsch ausgeschenkt und der Moderator Frank Kastor wie übrigens auch die Iren ebenfalls Kilt tragen wird, bleibt abzuwarten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Karten für die Frühlingskonzerte sind zum Preis von 16 Euro (inklusive Vorverkaufsgebühr) über die Tourist Info der Andernach.net GmbH (Hochstraße 80, Telefon: 02632-98 79 48-0) oder online über www.ticket-regional.de erhältlich. Das Konzert beginnt samstags um 17 Uhr und sonntags um 18 Uhr. Weiterführende Informationen zum Stadtorchester Andernach gibt es unter www.stadtorchester-andernach.de und auf der Facebook-Seite. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Naturpark-Wanderung: Den Naturpark Rhein-Westerwald im Winter erleben

Die Natur hat im Winter ihre eigenen Reize und Schönheiten. Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt ...

Neuwieder Evensong: Hier steht Musik im Mittelpunkt des Gottesdienstes

Der nächste Neuwieder Evensong findet am Sonntag, 21. Januar, um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in ...

Landesweite Streiks im ÖPNV am Montag - auch im Landkreis Neuwied

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau: Postkartenaktion zur Unterstützung der Bauern

Der Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau (BWV) hat die Regierungsparteien der Bundesregierung ...

Westerwaldwetter: Gefrierender Sprühregen am Wochenende

Am Wochenende erwarten uns nach der eisigen Kälte insbesondere in den Nächten deutlich höhere Temperaturen. ...

Nach Messerangriff in Bad Hönningen im Juli 2023: Tatverdächtiger soll in psychiatrische Unterbringung

Ein tödlicher Messerangriff erschütterte im Sommer 2023 die Stadt Bad Hönningen. Ein 38-Jähriger hatte ...

Werbung