Werbung

Nachricht vom 12.01.2024    

Doppelte Premiere: Lesung und Lieder zum neuen Roman "Die Sonntagsschwestern" von Sonja Roos

Von Helmi Tischler-Venter

Ein "Nach-Weihnachts-Geschenk" präsentierte Veranstalterin Solveig Ariane Prusko von der Altenkirchener "Wäller Buchhandlung" am 11. Januar: eine doppelte künstlerische Premiere. Autorin Sonja Roos las aus ihrem neuen Roman "Die Sonntagsschwestern" und die Sängerin Lydia Ly präsentierte dazu passende eigene Lieder.

Sonja Roos signierte viele Bücher. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Oberwambach. So viele Menschen wollten an dem Geschenk teilhaben, dass die evangelische Kirche in Oberwambach bereits im Vorhinein ausverkauft war. Darüber freute sich die Westerwälder Redakteurin und Schriftstellerin Sonja Roos, die ihr fünftes Buch vorstellte. "Die Sonntagsschwestern" handelt von drei Schwestern mit Familiennamen "Sturm", deren Mutter, nachdem der Vater seine Familie verlassen hat, in Depression und Alkoholismus verfiel. Die Schwestern geben sich daher gegenseitig Halt.

Der Prolog spielt zehn Jahre vor der Haupthandlung, er charakterisiert die jüngste Schwester Jessy. Die Siebzehnjährige ist unsterblich verliebt in den Abiturienten Lukas. Sie hat ihre Gefühle in einem Brief festgehalten, der unbeabsichtigt in die Hände des Angebeteten und der ganzen Schulgemeinschaft gerät. Tatsächlich lädt der coole Lukas das Mädchen zu seiner Abiturfeier ein, wo Jessy eine fürchterliche Demütigung erleidet.

Zehn Jahre später erwischt Jessy ihre ältere Schwester Mone in flagranti mit ihrem Schwager Joachim. Mone hat ein schlechtes Gewissen wegen dieses Verhältnisses. Ihr eigener Mann ist als Personenschützer oft im Ausland unterwegs, wenn er zu Hause ist, lehnt er Nähe ab und leidet unter Albträumen. Dadurch ist ihre Liebe erkaltet.

Joachim dagegen liebt seine Frau Hanne noch immer und hat keine Trennungsabsicht. Jessys älteste Schwester organisiert als perfekte Hausfrau und Mutter jeden Sonntag ein Familienessen im renovierten alten Bauernhof. Hanne hat ein komisches Bauchgefühl bezüglich der Beziehung ihrer Schwester Mone und ihres Ehemanns Joachim, aber Hanne hat auch Schmerzen im Bein, die auf eine bösartige Erkrankung hinweisen.



Jessy gilt als die unzuverlässige, verschusselte Schwester. Diese Einschätzung bewahrheitet sich wieder einmal, als sie vor einem Sonntagstreffen an der Tankstelle Lukas wiedersieht und sofort in Schockstarre verfällt.

Lydia Ly bot zu jedem Leseabschnitt ein passendes Lied mit Gitarrenbegleitung dar. Wie eigens zu dem dramatischen Roman geschrieben wirkten die Songs. Sie entstanden während der Corona-Pandemie am Flügel und wurden zum ersten Mal öffentlich präsentiert. Die einfühlsamen Titel "Leise zu dir", "Du bist so weit weg", "Fliege weiter auf deiner Reise" und "Du bist mein Herzensmensch" berührten das Publikum. Die Komposition gelinge ihr recht schnell, erzählte die Musikerin und Grafik-Designerin, aber am Text arbeite sie lange und ändere ihn immer wieder um.

Sonja Roos nahm sich viel Zeit zum Signieren. Die brauchte sie auch, denn der gesamte Büchervorrat war schnell verkauft. Der spannende Roman ist als Taschenbuch bei Goldmann erschienen.

Solveig Ariane Prusko konnte bereits die nächste Premierenlesung mit Sonja Roos verkünden: Am 25. April 2024 wird in Neitersen die Trilogie vorgestellt werden, ein Herzensprojekt, für das Roos zwei Jahre lang recherchierte. Die Protagonisten sind Deutsche, die von Hamburg aus in die USA auswandern und in New York in den Zeitungskrieg zwischen Pulitzer und Hearst geraten. Das war für die Journalistin Sonja Roos ein packendes Thema, mit dem sie nicht gern abschloss. Doch zunächst genießt sie den Erfolg ihrer Sonntagsschwestern. (htv)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang der Westerwald Bank - Start in 2024 auf erfolgreicher Grundlage

Nach dreijähriger Zwangspause nahm die Westerwald Bank ihre gern gepflegte Tradition wieder auf und lud ...

Aktualisiert: Vollsperrung nach schwerem Unfall zwischen Puderbach und Urbach

Nach einem schweren Unfall zwischen Puderbach und Urbach ist die Strecke derzeit für Bergungsarbeiten ...

Ski-Saison im Westerwald gestartet: Skilifte in Bad Marienberg und Kirburg in Betrieb

Die Wintersportfans können aufatmen. Mit den frisch beschneiten Pisten öffnen die Skilifte in Bad Marienberg ...

60 Jahre Inselgemeinschaft Niederbieber: 50. Inselfest auf der Wiedinsel

Die Insulaner der Inselgemeinschaft Niederbieber feiern am 2. Juni-Wochenende ihr 60-jähriges Bestehen ...

Närrisches Wochenende im 90. Jubeljahr der Stadtsoldaten Linz

Am Freitag, 2. Februar, beginnt das Wochenende mit dem beliebten Strünzerball. Am Sonntag, 4. Februar, ...

Festnahme nach Bandendiebstahl in Oberhonnefeld und Rengsdorf - Geschädigte Zeugen gesucht

Am Donnerstagnachmittag (11. Januar) wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus zunächst ein versuchter ...

Werbung