Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2024    

Prinz Norbert II. "vun dr Jass" führt Linz in festliche Karnevalssession 2023/24

Prinz Norbert II., bekannt als "vun dr Jass", wurde am 11. November 2023 bei der Prinzenproklamation in der Linzer Stadthalle gekrönt. Er tritt damit seine repräsentative Rolle für die Stadt Linz am Rhein in der Karnevalssession 2023/24 an.

Prinz Norbert II. "vun dr Jass" bei der Prinzenproklamation in der Linzer Stadthalle am 11.11.2023 mit den Prinzeninsignien, der Pritsch, und der Prinzenkappe. (Alle Fotos: Roland Thees)

Linz am Rhein. Norbert II. "vun dr Jass" ist nicht nur ein Prinz aus Linz, sondern auch für Linz. Nach seiner erfolgreichen Wahl zum Prinzen im April 2023 durch die Mitglieder der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft bereitete er sich zusammen mit seinem Viergestirn, bestehend aus Ralf Rondi (Flützer), Hotti Schreiber und Michael (Murmel) Nietzard, intensiv auf die bevorstehende Session vor. Sie klärten alle erforderlichen Details und planten den Prunkwagen für den wieder stattfindenden Rosenmontagsumzug.

Die proklamierte Lokalfigur sieht es als große Ehre an, seine Heimatstadt in der kommenden Karnevalssession zu repräsentieren. Sein Amtszeitmotto "Back To Fastelovend!" - zurück zum Karneval - soll dazu beitragen, nach der langen pandemiebedingten Pause wieder richtig durchzustarten und die Tradition und das Brauchtum in dieser Session und auch zukünftig mit der gesamten Familie zu gestalten.



Besonders stolz ist Prinz Norbert II. darauf, dieses Amt im Jubiläumsjahr des Traditionskorps "Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess" aus Linz am Rhein auszuüben. 85 Jahre Korpsgemeinschaft sind eine stolze Zahl an Jahren, die von fortschrittlicher Tradition, gelebter Freundschaft, aktivem Zusammenhalt und einem konstruktiven Miteinander geprägt ist.

Das Viergestirn freut sich auf eine abwechslungsreiche, interessante und erfolgreiche Karnevalssession im Jahr 2024. Prinz Norbert II. "vun dr Jass" wurde bereits am 31. Oktober 2023 bei der Pressevorstellung zusammen mit den Damen Andrea Adams, Antonia Schreiber, Inge Nietzard und Yve Rondi präsentiert. Sie alle freuen sich auf die kommenden festlichen Veranstaltungen und darauf, die Bevölkerung von Linz karnevalistisch zu begeistern. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Karneval  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Zehn Jahre leidenschaftliche Nachwuchsförderung: Bambinifeuerwehr Puderbach feiert Jubiläum

Die Bambinifeuerwehr in der Verbandsgemeinde Puderbach feierte am 13. Januar mit vielen Gästen aus der ...

Traditionelle Gardesitzung in Neuwied glänzt mit einem fantastischen Programm

"New York, Paris und Amsterdam – doch an die Heimat kümmt käne dran!" Dieser "Knittelvers" prangte über ...

KG Burggrafen Burglahr feierte - Dritte Mädchensitzung in Burglahr war ein Erfolg

Das Karnevalswochenende in Burglahr begann am Freitag (12. Januar), mit der bereits weit über Region ...

Willrother Karnevalsfreunde "spucken" für die tollen Tage kräftig in die Hände

"Ja, ja, jetzt wird wieder in die Hände gespuckt", so heißt es Anfang Februar für die Willrother Karnevalsfreunde, ...

Damensitzung der KG 1827 Heimbach e. V.

Nachdem Prinz Marco I. (Kappelmaier) mit seiner Prinzessin Tanja (Baier) am 6. Januar in das höchste ...

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person auf L 258 bei Dierdorf

Am Freitag (12. Januar) ereignete sich auf der Landesstraße 258 in Richtung Dierdorf ein Verkehrsunfall, ...

Werbung