Werbung

Pressemitteilung vom 15.01.2024    

AKTUALISIERT: Sattelzug durchschlägt auf A48 bei Weitersburg die Mittelschutzplanke

Auf der A48 bei Weitersburg hat sich am frühen Montagmorgen (15. Januar) ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein Sattelzug die Mittelschutzplanke durchschlug. Seit etwa 13.05 Uhr ist die Strecke wieder freigegeben. (Einschließlich Link zum Video)

(Alle Fotos: Uwe Schumann)

Weitersburg. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Morgen auf der A 48 nahe Weitersburg. Ein Pkw kollidierte mit einem Sattelzug, was zu umfangreichen Bergungsmaßnahmen und einer vorübergehenden Straßensperrung führte.

Gegen 6 Uhr morgens befand sich ein Pkw auf der A 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach, von Koblenz kommend. Nach aktuellem Ermittlungsstand verlor der Fahrer des Pkw aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneebedeckter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Infolgedessen touchierte er einen parallel fahrenden Sattelzug.

Durch den Aufprall geriet der Sattelzug ins Schleudern und durchschlug die Mittelschutzplanke der Autobahn. Der Fahrer des Sattelzugs wurde bei dem Unfall leicht verletzt.



Die Richtungsfahrbahn Trier als auch die Richtungsfahrbahn Autobahndreieck Dernbach waren wegen der Bergungsarbeiten und aufgrund von auslaufendem Diesel am Morgen komplett gesperrt. Es kam zu entsprechenden Beeinträchtigungen des fließenden Verkehrs. Nach umfangreichen Bergungsmaßnahmen konnten beide Richtungsfahrbahnen um 13.05 Uhr wieder freigegeben werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Polizei und Stadt Andernach setzen auf verstärkte Kontrollen

Am Freitag (4. April) führte die Polizei Andernach gemeinsam mit dem kommunalen Vollzugdienst gezielte ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Kreativer Ausweg aus der Trauer: Holzworkshop in Linz

Der Neuwieder Hospizverein bietet einen besonderen Workshop für Menschen an, die einen geliebten Menschen ...

Weitere Artikel


Rentenberatung der Sozialen Stadt Neuwied startet wieder

"Wie beantrage ich Erwerbsminderungsrente?", "Wie hoch wird meine Rente einmal ausfallen?", "Und überhaupt ...

Freizeitplaner 2024 von Stadt und Kreis Neuwied ist online

Für Kinder und Jugendliche, die Freizeitbeschäftigungen, spannende Workshops oder Ferienfreizeiten im ...

Neujahrsempfang der Handwerkskammer Koblenz mit 600 Gästen gefeiert

Die Handwerkskammer Koblenz startet mit ihrem Neujahrsempfang mit 600 Gästen in das Jahr der Europawahl ...

AKTUALISIERT: Bergungsmaßnahme Sattelzug abgeschlossen - A3 Richtung Frankfurt wieder frei

Am frühen Montagmorgen (15. Januar) hat sich auf der A3 nahe Dierdorf ein Verkehrsunfall ereignet. Ein ...

Steckenpferdreiter laden zur Karnevalssitzung

Der Steckenpferd-Reiterverein Neuwied 1926 lädt alle Karnevalsjecken am 27. Januar, zu seiner alljährlichen ...

Mahnfeuer: Demonstration der Bauern geht weiter

Rund 450 Bürger und 200 Traktoren waren zu dem angekündigten Mahnfeuer am Samstagabend, dem 14. Januar ...

Werbung