Werbung

Pressemitteilung vom 16.01.2024    

Kampagne wirbt um neue Mitglieder für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Honnef

"Eine starke Wehr mit neuen Mitgliedern sichert den Brandschutz für unsere Bürger und ist gelebte Solidarität", freut sich Bürgermeister Otto Neuhoff über das starke ehrenamtliche Engagement der Freiwilligen Feuerwehr, dass die Stadt Bad Honnef ab sofort mit einer umfassenden Kampagne zur Werbung neuer Mitglieder unterstützt.

Im Feuerwehrgerätehaus der Löschgruppe Rhöndorf haben die Stadt Bad Honnef und ihre Feuerwehr die neue Mitgliederkampagne vorgestellt. (Foto: Stadt Bad Honnef)

Bad Honnef. Bei dem gemeinsamen Pressegespräch mit der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bad Honnef haben Bürgermeister Otto Neuhoff und der Erste Beigeordnete der Stadt Bad Honnef, Holger Heuser, am Montagnachmittag (15. Januar) offiziell Start frei für die neue Kampagne gegeben. Bei dem gemeinsam entwickelten Konzept geht es um mehr Sichtbarkeit der Freiwilligen im Stadtbild: Die Kampagne soll Interesse entfachen, über das vielfältige Spektrum an Aufgaben und Herausforderungen informieren und Interessenten den Zugang zu Ehrenamt und Freiwilligem Engagement vereinfachen, etwa durch die schnelle Vermittlung an konkrete Ansprechpersonen in den entsprechenden Einheiten der Feuerwehr.

"Auch die Feuerwehr spürt die Herausforderungen des Demografischen Wandels. Mit dieser Herausforderung lassen wir die Freiwillige Feuerwehr selbstverständlich nicht allein", betonte Holger Heuser, der auch Leiter des Stabs für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) ist. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr wurde Informationsmaterial entwickelt, das es weder so noch anders bislang gab.



Zahlreiche Werbemittelvorlagen, darunter großformatige Banner, Plakate, einen Info-Flyer und Online-Posts für Social-Media-Kanäle stellte die Stadt zur Verfügung, und die Freiwilligen erweiterten ihr Internetangebot um eine Seite mit Informationen, die sich gezielt an potenzielle Interessenten richtet. "Die Zusammenarbeit war reibungslos, zügig und professionell gesteuert", so die Partner. Federführend in der Erstellung der neuen Werbemittel war laut Pressemitteilung die Wirtschaftsförderung der Stadt Bad Honnef, die sowohl die Konzeption der Kampagne in enger Abstimmung mit drei Freiwilligen Feuerwehr als auch anschließend die Planung und Erstellung der Werbemittel koordinierte und die Kosten der Werbemittel trug. Die nun geschaffene Grundausstattung für die Mitgliederwerbung - darunter auffällige Bannerwerbung für jedes Gerätehaus - soll nun weiter ausgebaut werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Frauenchor Rengsdorf gab Benefizkonzert

Am Sonntag, dem 14. Januar veranstaltete der Frauenchor Rengsdorf 1981 ein Benefizkonzert zu Gunsten ...

2. Weihnachtsbaumwerfen am 27. Januar in Waldbreitbach

Die Organisationsteams von VfL und FC Waldbreitbach stecken in den letzten Vorbereitungen für das 2. ...

Westerwälder AfD-Verbände laden zum Neujahrsempfang in Puderbach

Die Westerwälder AfD-Verbände in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen, Westerwald, Rhein-Lahn und Mayen-Koblenz ...

Klage auf Schadenersatz eines Anlegers gegen die depotführende Bank

Haftet die depotführende Bank für Verluste eines Anlegers durch Wertpapiertransaktionen mit Aktien der ...

Wechsel der Trägerschaft: Kita-Staffelholz in Anhausen übergeben

Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes wurde nun das "Staffelholz" der Trägerschaft der Kindertagesstätten ...

Windkraft: 32 Anlagenstandorte in und um Neuwied bleiben im Fokus

Die Zahl möglicher Windkraftstandorte in der Region Neuwied hat sich nach einer ersten Begehung auf 32 ...

Werbung