Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2024    

Landwirte demonstrierten mit Traktoren-Korso in Andernach

Auch nach der Großkundgebung am Montag in Berlin bot sich am 16. Januar den Bewohnern und Besuchern der Kernstadt Andernach zwischen 17 und 18.30 Uhr ein kleines Spektakel: Mehrere Traktoren rollten durch die Straßen, um auf politische Themen aufmerksam zu machen.

Symnolfoto

Andernach. Zahlreiche Traktoren sorgten am Abend des 16. Januars für Aufsehen in der Innenstadt von Andernach. An den Fahrzeugen waren Banner angebracht, die auf aktuelle politische Themen hinwiesen. Der Lärm, den die Landmaschinen verursachten, machte sie unüberhörbar.

Etwa 20 Fahrzeuge beteiligten sich an diesem Korso, der mehrere Straßen im Stadtgebiet abfuhr, bevor er sich schließlich auflöste. Trotz der Protestform kam es zu keinen Verkehrsstörungen. Die Polizei begleitete und sicherte das Geschehen, ohne dass es zu besonderen Vorkommnissen kam.

Diese Demonstration zeigte einmal mehr, wie Landwirte ihre Stimme erheben, um auf ihre Belange aufmerksam zu machen. Dabei blieb alles friedlich und geordnet, was dem Anliegen der Protestierenden nur zugutekommen kann. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Faszination Industriekultur: Entdeckungstour durch die Sayner Hütte

Am 27. April haben Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung durch die historische Sayner ...

Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Weitere Artikel


Liveticker zur Extremwetterlage mit Schneefall und Eisregen im Westerwald

Es geht los und die höchste Extremwetterwarnung seit Langem rollt auf den Westerwald zu und einmal mitten ...

Landesweite ÖPNV-Streiks am Donnerstag und Freitag: ver.di stellt Ultimatum

In einem weiteren Schritt im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ...

Schneeräumpflicht: auch Bürger müssen zu Besen und Schaufel greifen

Schnee und Kälte treffen die Region Neuwied mit voller Wucht nach einem milden Jahresende. Die Servicebetriebe ...

Betrug in St.Katharinen: Urlaubspläne durch gefälschte Ferienhausvermietung zerstört

Eine 25-jährige Frau aus St.Katharinen wurde Opfer eines betrügerischen Vermieters, der ihr ein nicht ...

Lebensräume erhalten, bedrohte Arten schützen: Ein Jahr Artenschutzeuro im Zoo Neuwied

"Seit seiner Einführung Ende 2022 haben wir innerhalb eines Jahres mit unserem Artenschutzeuro rund 90.000 ...

Neuwied: 27 Menschen aus acht Nationen erhalten deutsche Staatsbürgerschaft

In einer festlichen Zeremonie wurden 27 Frauen und Männer zu neuen deutschen Staatsbürgern im Kreis Neuwied. ...

Werbung