Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2024    

Neuwieder Lebensmittelfachschule verabschiedet 118 Absolventen

Die Neuwieder food akademie verabschiedete die Fachschüler der Herbstprüfung der Lebensmittelfachschule bei dem traditionellen Neuwieder Wintertreff.

Die Absolventen der Neuwieder Bundesfachschule des Lebensmittelhandels. (Foto: Martin Christ)

Neuwied. Schuldirektor Thorsten Fuchs hat beim Festakt im Neuwieder food hotel insgesamt 118 Absolventen der Bundesfachschule des Lebensmittelhandels verabschiedet. Peter Dornseifer vom Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels, Erich Stockhausen, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Rewe Group und Michael Glück, Vorsitzender des Fördervereins, hielten die Festreden.

Die Fachschulstudenten kommen aus dem gesamten Bundesgebiet nach Neuwied, um berufsbegleitend an der Branchenfachschule die Abschlüsse Handelsfachwirt und Handelsbetriebswirt zu erlangen. Die Neuwieder Absolventen nehmen deutschlandweit Führungspositionen im Lebensmittelhandel, wie zum Beispiel Markt- oder Bezirksleiter ein, beziehungsweise streben eine Selbstständigkeit als Supermarktbetreiber an:

Iman Aarab, Kevin Ackermann, Yannick Albrecht, Muhammed-Ali Aras, Dennis Banaszynski, Marcel Bihn, Marc Binder, Madeline Blank, Maurice Böden, Janine Boßhammer, Junus Bouzian, Beyza Bozok, Tobias Brandt, Michael Breuhaus, Armin Brocker, Finja Buße, Laura Claßen, Jan Clemens, Alexandra Dreyersdorff, Stine Marie Düdder, Gabriel Durmaz, Mara-Louisa Dürre, Anna Esmeier, Philipp Fernandes Solga, Jan Fischer, Dennis Fuchs, Alexander Fuchs, Maja Fürstenau, Rebecca Gabler, Frank Gildemeister, Christoph Jonas Gomoll, Jessica Gorges, Denis Grin, Jens Grisse, Eren Güldal, Hendrik Güldenberg, Lütfi Günaydin, Magnus Guthoff, Joy Haack, Jonas Halbritter, Till Robert Hammer, Songzhan Han, Maren Hoffmann, Mark Hoffmann, Marvin Hoth, Philipp Jeschke, Patrick Joswig, Jennia Jullmann, Jessica Justen, Tara Kalsen, Kassandra Karatassios, Christina Karzi, Jan-Niklas Kaufmann, Julian Kessler, Yannik Klose, Denise Köster, Max Krey, Niklas Krock, Lukasz Krzyzanowski, Bilal Lamjahdi, Annika Lang, Saskia Sophie Martin, Sven Maxellon, Marc Meininger, Alexander Menshausen, Maikel Menzel, Daniela Mertes, Lars Meyer, Patrick Sebastian Mohr, Nikole Mumber, Kevin Naumann, Valentina Neff, Alina Vilma Nickel, Lea Sophie Otterbach, Albert Otto, Magnus Pahl, Dominik Pape, Tim Peters, Anton Pöpel, Janina Raeck, Daniel Rakus, Lara Riekert, Sophie Roeser, Marco Rüwe, Michelle Rygol, Nina Santner, Julia Schnorr, Lennard Schönhofer, Maximilian Schüller, Christoph Schulz, Christopher Schwarz, Isabell Schweitzer, Paula Sieweke, Julia Sigel, Diana Singer, Sahra Sperzel, Julia Spüntrup, Kai Stangenberg, Jerome Steglich, Hannes Stein, Leon Steuler, Merit Stücken, Tim Stumm, Dag Leon Turnwald , Aaron Utay, Aylin van der Horst, Lucas Vogt, Perparim Vokrri, Andreas Volkov, Felix von Pusch, Jennifer Wanders, Sven Westholt, Christina Wetzlich, Pascal Winterberg, Stephanie Witte, Jonas Wolf, Svenja Zielke, Felix Zimmermann.



Der Ehrenpreis für den Jahrgangsbesten ging in diesem Jahr an Jan Clemens mit einem Notenschnitt von 1,9. Beim anschließenden Winterfest unter dem Motto "Campus Hütt´n Gaudi" feierten Absolventen, Dozenten und Ehrengäste bis tief in die Neuwieder Winternacht. (PM)



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Bürgermeister Christoph Mohr stattet Bendorfer Bücherei Besuch ab

Was wäre Bendorf ohne den ehrenamtlichen Einsatz? Auch das Team der Bücherei im VHS-Gebäude zeigt, was ...

Mobiles Planetarium bringt den Sternenhimmel in die Marienschule Breitscheid

Die Marienschule Breitscheid hatte Besuch der ganz besonderen Art. Klaus Völkel vom Planetarium und Sternenwarte ...

Karnevalsstimmung bei den Herbstzeitlosen Seniorentreff im MGH Neuwied

Am Donnerstag, 1. Februar, laden die Herbstzeitlosen wieder zum Seniorennachmittag ein. Von 14.30 bis ...

Deichstadtvolleys sagen Neuwied adieu

Zum letzten Mal darf man in Neuwied Bundesliga-Volleyball genießen - und noch einmal tritt der Nachbar ...

Narrisch jeck in Windhagen: Prinzenpaar Mario I. und Vroni I. regieren die Narrhalla

Am Samstag (13. Januar) startete die KG Wenter Klaavbröder e. V. mit einer ausgelassenen Prunksitzung ...

Schneeräumpflicht: auch Bürger müssen zu Besen und Schaufel greifen

Schnee und Kälte treffen die Region Neuwied mit voller Wucht nach einem milden Jahresende. Die Servicebetriebe ...

Werbung