Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2024    

Bürgermeister Christoph Mohr stattet Bendorfer Bücherei Besuch ab

Was wäre Bendorf ohne den ehrenamtlichen Einsatz? Auch das Team der Bücherei im VHS-Gebäude zeigt, was man mit Engagement alles erreichen kann. Bürgermeister Christoph Mohr stattete Marlies Kirst und ihren Kolleginnen einen Besuch ab, um ihnen mit einer süßen Aufmerksamkeit und einer kleinen Spende Danke zu sagen für Zeit, Geduld, Freundlichkeit und Organisationstalent.

Rathauschef Christoph Mohr bedankte sich beim Büchereiteam für den ehrenamtlichen Einsatz. (Foto: Stadt Bendorf)

Bendorf. Die inzwischen 14 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass die von der Stadt Bendorf und den kirchlichen Gemeinden getragene Bücherei im VHS-Gebäude am Kirchplatz bestens ausgestattet ist, um der Kundschaft die Freude am Lesen und den sparsamen, umweltfreundlichen Zugang zum Buch zu ermöglichen. Gerne geben die Mitarbeiterinnen Leseempfehlungen ab und tauschen sich mit ihren Kunden aus. Die Einrichtung verfügt laut Pressemitteilung über ein vielseitiges Angebot, das neben Büchern aus allen Genres auch DVDs, Hörbücher und Magazine umfasst. In einem Online-Katalog ist der gesamte Medienbestand verzeichnet. Wer sich neuen Lesestoff besorgen möchte, kann dies immer montags von 16 bis 18 Uhr, dienstags von 10 bis 12 Uhr, mittwochs und donnerstags von 16 bis 18 Uhr tun. (PM)





Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Mobiles Planetarium bringt den Sternenhimmel in die Marienschule Breitscheid

Die Marienschule Breitscheid hatte Besuch der ganz besonderen Art. Klaus Völkel vom Planetarium und Sternenwarte ...

Karnevalsstimmung bei den Herbstzeitlosen Seniorentreff im MGH Neuwied

Am Donnerstag, 1. Februar, laden die Herbstzeitlosen wieder zum Seniorennachmittag ein. Von 14.30 bis ...

Verein ANUAL erhält 1000 Euro-Spende von Bad Honnefer BHAG

ANZEIGE | Das vergangene Jahr endete für den Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land sehr ...

Neuwieder Lebensmittelfachschule verabschiedet 118 Absolventen

Die Neuwieder food akademie verabschiedete die Fachschüler der Herbstprüfung der Lebensmittelfachschule ...

Deichstadtvolleys sagen Neuwied adieu

Zum letzten Mal darf man in Neuwied Bundesliga-Volleyball genießen - und noch einmal tritt der Nachbar ...

Narrisch jeck in Windhagen: Prinzenpaar Mario I. und Vroni I. regieren die Narrhalla

Am Samstag (13. Januar) startete die KG Wenter Klaavbröder e. V. mit einer ausgelassenen Prunksitzung ...

Werbung