Werbung

Pressemitteilung vom 17.01.2024    

Karnevalsstimmung bei den Herbstzeitlosen Seniorentreff im MGH Neuwied

Am Donnerstag, 1. Februar, laden die Herbstzeitlosen wieder zum Seniorennachmittag ein. Von 14.30 bis 16.30 Uhr dreht sich dann alles um das Thema "Näwied Alaaf" im Mehrgenerationenhaus (MGH) Neuwied. Mit den monatlichen Themennachmittagen gibt die Ehrenamtliche Renate Winthang älteren Menschen aus der Umgebung die Möglichkeit zu Geselligkeit, Begegnung und Austausch.

Neuwied. Mit viel Liebe für ́s Detail und einer kleinen, passenden Verpflegung begeben sich die Besucher gemeinsam auf Erinnerungsreisen. Die Kosten pro Treffen betragen 5 Euro. "Wer nicht den gesamten Betrag zahlen kann, legt einfach weniger ins Geldkörbchen, ist aber genauso herzlich eingeladen", heißt es in der Ankündigung. Interessierte werden gebeten, sich beim Mehrgenerationenhaus unter Tel. 02631/390730 oder per E-Mail an hamann@fbs-neuwied.de anzumelden. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: 90 Jahre Winn GmbH – Handwerk mit Tradition und Engagement

Die Stadt Neuwied gratuliert der Winn GmbH Bedachung und Gerüstbau zum 90-jährigen Bestehen. Oberbürgermeister ...

Dreifacher Mord im Westerwald: über 200 Hinweise aus der Bevölkerung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Neue Feuerwehrkräfte in der Verbandsgemeinde Asbach erfolgreich gestartet

In der Verbandsgemeinde Asbach haben 14 neue Feuerwehrmitglieder den Einführungslehrgang erfolgreich ...

AKTUALISIERT | Wohnhausbrand in Bendorf: Einsatzkräfte vor Ort

AKTUALISIERT | In den frühen Morgenstunden des Dienstags (8. April) brach in Bendorf ein Feuer in einer ...

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Dierdorf

Nach zwei Jahren Pause öffnet die Freiwillige Feuerwehr Dierdorf wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. ...

Wird 2025 ein neues Trockenjahr…?

Im vergangenen Winter fiel bei uns im Westerwald nur wenig Schnee. Der Monat Februar war überdurchschnittlich ...

Weitere Artikel


Verein ANUAL erhält 1000 Euro-Spende von Bad Honnefer BHAG

ANZEIGE | Das vergangene Jahr endete für den Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land sehr ...

Zeugen gesucht: Wildes Driftmanöver auf schneebedecktem Parkplatz in Linz

Am Mittwoch (17. Januar) kam es gegen 17.30 Uhr zu einem rücksichtslosen Vorfall auf dem oberen, schneebedeckten ...

Hachenburger Pils-Cup 2024 geht in die nächste Runde

ANZEIGE | Er ist aus dem Fußballkalender in Rheinland-Pfalz nicht mehr wegzudenken und hat sich seit ...

Mobiles Planetarium bringt den Sternenhimmel in die Marienschule Breitscheid

Die Marienschule Breitscheid hatte Besuch der ganz besonderen Art. Klaus Völkel vom Planetarium und Sternenwarte ...

Bürgermeister Christoph Mohr stattet Bendorfer Bücherei Besuch ab

Was wäre Bendorf ohne den ehrenamtlichen Einsatz? Auch das Team der Bücherei im VHS-Gebäude zeigt, was ...

Neuwieder Lebensmittelfachschule verabschiedet 118 Absolventen

Die Neuwieder food akademie verabschiedete die Fachschüler der Herbstprüfung der Lebensmittelfachschule ...

Werbung