Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2024    

Informationsabend zum Abitur und zur Fachhochschulreife der berufsbildenden Schulen im Kreis Neuwied

Die Alice-Salomon-Schule (ASS), die David-Roentgen-Schule (DRS) und die Ludwig-Erhard-Schule (LES) laden interessierte Schüler sowie Eltern zu einem gemeinsamen Informationsabend zum beruflichen Gymnasium und zur höheren Berufsfachschule ein.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Neuwied. Am Donnerstag, 25. Januar, um 18 Uhr, informieren die drei berufsbildenden Schulen in den gemeinsamen Räumen der David-Roentgen-Schule und der Alice-Salomon-Schule in Neuwied über das berufliche Gymnasium und die höhere Berufsfachschule. Eingeladen sind alle Schüler der Jahrgangsstufe 10, die sich für die Anmeldung an einer der drei Schulen zur Erlangung der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder der Fachhochschulreife interessieren.

Nach einem gemeinsamen Auftakt in der Aula stellen sich die drei Schulen mit ihren jeweiligen fachlichen Schwerpunkten in verschiedenen Räumlichkeiten vor. Das berufliche Gymnasium führt zur allgemeinen Hochschulreife, wobei berufliche Schwerpunktfächer beziehungsweise Leistungskurse angeboten werden. In der Fachrichtung Wirtschaft (LES) sind dies etwa Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre, in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales (LES und ASS) die Fächer Psychologie, Gesundheit und Pädagogik. An der David-Roentgen-Schule wird das Fach Technik in den Fachrichtungen Bau-, Elektro- und Metalltechnik angeboten. Kombiniert werden berufliche Fächer immer mit allgemeinbildenden Fächern und bereiten somit optimal auf ein Studium, im Idealfall aber nicht zwingend in der jeweiligen Fachrichtung, vor.



Die höhere Berufsfachschule kann mit den Fachrichtungen Wirtschaft (LES) und Informationstechnik (LES und DRS), Ernährung und Versorgung (ASS) oder Sozialassistenz (ASS) absolviert werden. Hierbei handelt es sich um eine zweijährige vollschulische Berufsausbildung mit Assistentenprüfung und zusätzlichem Fachhochschulreifeunterricht als Wahlangebot. Neben dem schulischen Teil kann in zwei Jahren der praktische Teil der Fachhochschulreife über in den Stundenplan integrierte Praktika erworben werden.

Jeder Schwerpunkt wird in zwei Runden vorgestellt, sodass alle Besucher die Möglichkeit haben, sich mehrfach zu informieren. Darüber hinaus stehen Lehrkräfte und Schulleitungen aller drei Schulen für individuelle Rückfragen zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Currywurst Festival 2024 in Neuwied: Wer schafft die meisten Currywürste?

"Einmal Currywurst, Pommes, bitte!", so einfach kann es gehen, wenn der schnelle Hunger ruft. Wenn allerdings ...

Neuwieder Hospizverein bietet Gesprächskreis und Auszeitwochenende für trauernde Angehörige

Durch den Tod eines nahestehenden Menschen wird oftmals das ganze Leben durcheinandergewirbelt. Pädagogin ...

Kreuzgang Konzerte 2024 in Heimbach-Weis: Jetzt noch Plätze sichern

Der Mai bietet wieder außergewöhnliche Musik-Momente vor der beeindruckenden Kulisse der Abtei Rommersdorf ...

Worauf bei der Verkehrssicherheit geachtet werden sollte: Winterreifen sind Pflicht

Aktuell sorgen Glatteis, Schneematsch und Nebel für schlechte Verhältnisse auf rheinland-pfälzischen ...

Verkehrsüberwachung der Polizeiinspektion Straßenhaus aufgrund der Wetterlage

Am Mittwochmorgen (17. Januar) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus Verkehrsüberwachungsmaßnahmen ...

Wintereinbruch im Zoo Neuwied: Des einen Freud, des anderen Leid

Einen selbst für Stammbesucher eher ungewohnten Anblick bietet der Zoo Neuwied in diesen Tagen: Während ...

Werbung