Werbung

Pressemitteilung vom 18.01.2024    

Neuwieder Hospizverein bietet Gesprächskreis und Auszeitwochenende für trauernde Angehörige

Durch den Tod eines nahestehenden Menschen wird oftmals das ganze Leben durcheinandergewirbelt. Pädagogin und Trauerbegleiterin Dr. Sylvia Brathuhn bietet im Neuwieder Hospizverein Gesprächskreise, Auszeittage und -wochenenden für trauernde Angehörige an.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Neuwied. Warum können diese Angebote Trauernden helfen, wieder Selbstvertrauen zu finden, um ihren eigenen Trauerweg beschreiten zu können? "Trauerbegleitung ist sprichwörtlich Entwicklungshilfe, denn der Prozess der Trauer ist eine Entwicklung, die jeder Mensch individuell durchlebt. Gerade die Begleitung in einer Gruppe mit Gleichbetroffenen lässt viele Trauernde erleben, dass sie nicht allein sind mit ihrer Trauer. Sie fühlen sich nicht als Außenseiter, erleben, dass auch andere Menschen so fühlen und denken, wie sie. "Kurz nach dem Tod eines Menschen erleben viele vielleicht noch die Unterstützung durch die Verwandtschaft oder Nachbarschaft. Doch später wird die Trauer des Betroffenen im Umfeld nicht mehr aufmerksam wahrgenommen." Und genau dann sei es gut, einen Raum zu haben, in dem man so sein darf, wie man ist. Wo man seine eigenen - manchmal befremdlichen - Gedanken aussprechen und an den Erfahrungen der anderen teilhaben kann.



Der Gesprächskreis für trauernde Angehörige findet einmal im Monat in der Geschäftsstelle des Neuwieder Hospizvereins ab dem 22. Februar von 18 bis 20.15 Uhr statt (Anmeldung erforderlich). Vom 19. bis 21. April 2024 findet das nächste Auszeitwochenende (Anmeldungen bis 15. Februar) statt. Veranstaltungsort ist Vallendar. Informationen und Anmeldungen zu allen Angeboten unter Telefon: 02631-9530488. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kreuzgang Konzerte 2024 in Heimbach-Weis: Jetzt noch Plätze sichern

Der Mai bietet wieder außergewöhnliche Musik-Momente vor der beeindruckenden Kulisse der Abtei Rommersdorf ...

Bienenhaltung und mehr: Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Imkerkurse an

Bienen sind unverzichtbar für den Erhalt heimischer Kulturpflanzen und für gute Obst- und Beerenerträge. ...

Weihnachtsspende statt Karten: Bundestagsabgeordneter Diedenhofen unterstützt Zoo und Hospiz

Anstatt Weihnachtskarten zu verschicken, hat sich der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) ...

Currywurst Festival 2024 in Neuwied: Wer schafft die meisten Currywürste?

"Einmal Currywurst, Pommes, bitte!", so einfach kann es gehen, wenn der schnelle Hunger ruft. Wenn allerdings ...

Informationsabend zum Abitur und zur Fachhochschulreife der berufsbildenden Schulen im Kreis Neuwied

Die Alice-Salomon-Schule (ASS), die David-Roentgen-Schule (DRS) und die Ludwig-Erhard-Schule (LES) laden ...

Worauf bei der Verkehrssicherheit geachtet werden sollte: Winterreifen sind Pflicht

Aktuell sorgen Glatteis, Schneematsch und Nebel für schlechte Verhältnisse auf rheinland-pfälzischen ...

Werbung