Werbung

Pressemitteilung vom 21.01.2024    

Alkoholisierte Fahrerin beleidigt Polizisten und leistet Widerstand in Straßenhaus

Eine eher ungewöhnliche Situation ereignete sich am Sonntagmorgen in der Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Eine Pkw-Fahrerin, die auf der Dienststelle erschien, um Fragen zu einem nächtlichen Polizeieinsatz zu klären, fiel durch Alkoholgeruch auf.

Symbolbild

Straßenhaus. Die Fahrerin eines Pkw suchte am Sonntagmorgen die Polizeidienststelle in Straßenhaus auf, um Nachfragen zu einem polizeilichen Einsatz in der zurückliegenden Nacht zu stellen. Während des Gesprächs mit den Beamten stellten diese Atemalkoholgeruch bei der Frau fest.

Als die Polizisten sie aufgrund des Verdachts auf Alkoholeinfluss zu einem freiwilligen Atemalkoholtest aufforderten, verweigerte die Fahrerin diesen. Im Anschluss daran begann sie, die eingesetzten Beamten zu beleidigen.

Aufgrund ihres Verhaltens und des Atemalkoholgeruchs ordneten die Beamten eine Blutprobe zur Bestimmung des Blutalkoholwertes an. Doch auch bei der Durchführung der Blutprobenentnahme leistete die Beschuldigte Widerstand.

Infolgedessen wurden Strafverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie wegen Führens eines Kfz unter dem Einfluss von Alkohol gegen die Frau eingeleitet. Ihr Führerschein wurde von den Beamten sichergestellt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


26-Jähriger in Unkel ohne gültige Fahrerlaubnis am Steuer erwischt

Am Sonntagmorgen nahm die Polizeiinspektion Linz einen jungen Mann in der Linzer Straße in Unkel ins ...

Verkehrskontrollen in Neuwied - Alkohol und Drogen im Fokus

Bei einer großangelegten Verkehrskontrolle in Neuwied am 19. Januar hat die Polizei das Hauptaugenmerk ...

Gewalttätiger Streit unter Lebensgefährten endet mit Flucht im Pkw

Ein Beziehungsstreit in Rengsdorf eskalierte am Samstagnachmittag auf dramatische Weise. Nach einer handgreiflichen ...

Erpeler Narrenschar tanzt die Nacht durch im pulsierenden "Night Fever"

Die Große Erpeler Karnevalsgesellschaft 1905 e.V. lud am Samstag (20. Januar) erneut zu ihrer beliebten ...

Deichstadtvolleys: Emotionaler Abschied im letzten Heimspiel

Zum Abschied legte Hallen-DJ Dalpiaz die Abschiedshymne "Auld Lang Syne" auf. Ein Augenblick großer Sentimentalität, ...

Werbung