Pressemitteilung vom 22.01.2024
Karneval in Oberbieber mit den "Owwabiewarer Mädscha un Jonge"
Mit einem neuen Vorstand starten die Owwabiewarer Mädscha un Jonge, die Oberbieberer Möhnen, in die neue Session. Die Mitglieder bestätigten den alten Vorstand um Vorsitzende Nina Gross mit einstimmigen Ergebnissen.

Neuwied-Oberbieber. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Jörg Röder gewählt, erste Kassiererin ist Melanie Martens, zweite Kassiererin Melanie Günster und als Schriftführerin komplettiert Melanie Schweiger den Vorstand. Außerdem wurde die Satzung überarbeitet und der neue Name festgeschrieben. Aus dem Möhnenverein Oberbieber wurde nun auch offiziell "Owwabiewarer Mädscha un Jonge (OMJ - Möhnenverein Oberbieber)". Nina Gross freute sich über die einstimmige Annahme der neuen Satzung: "Wir sind ein etwas anderer Möhnenverein, der offen für alle Geschlechter ist und bei dem gemeinsam Karnevalfeiern im Vordergrund steht. Bei uns ist jeder willkommen, die Stimmung ist einfach unschlagbar." Die steigenden Mitgliederzahlen bestätigten, dass viele dieses Angebot annehmen.
Beim Jahresrückblick stand neben der vergangenen Session das karnevalistische Jubiläum von dreimal elf Jahren im Vordergrund. Die Jubiläumsparty im Herbst war laut Verein ein voller Erfolg. Das hätten auch die Gründungsmitglieder Monica Piroth, Martina Jungbluth und Roswitha Mengert gefunden. Die Mitgliederversammlung bestätigte die Vorschläge des Vorstands: Monica Piroth wurde zur Ehrenvorsitzenden ernannt, Martina Jungbluth und Roswitha Mengert wurden Ehrenmitglieder der Owwabiewarer Mädscha un Jonge.
Stellenanzeige
![]() |
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin in der Ausländerbehörde (m/w/d) Rathaus Siegen |
In dieser Session laden die Mädscha un Jonge wieder zum Kinderkarneval in Oberbieber ein: Am Samstag, 27. Januar, startet um 15 Uhr in der Schulturnhalle das Kinderkostümfest mit vielen bunten Überraschungen. Der Eintritt beträgt 1 Euro.
Außerdem richten die Owwabiewarer Mädscha un Jonge zum dritten Mal die Oberbieberer Mädchensitzung aus, bei der nur "Mädscha" im Publikum sitzen und die "Jonge" arbeiten dürfen. Sie findet am Sonntag, 28. Januar, um 11.11 Uhr in der Schulturnhalle statt und war laut Veranstalter trotz erhöhten Kartenkontingents auch in diesem Jahr wieder schnell ausverkauft. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Karneval
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion