Werbung

Nachricht vom 18.11.2011    

Grüne im Kreis: Der Staat ist verpflichtet, kindgerechte Lebensverhältnisse herzustellen

Neuwied. Vor 22 Jahren - am 20. November 1989 - wurde die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Seither wird an diesem Tag daran erinnert, Kinderrechte ernst zu nehmen.

Elisabeth Bröskamp von Bündnis 90/Die Grünen hat dazu eine Stellungnahme abgegeben. Darin heißt es:

„Kinder sind die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft. Gerade für sie ist es wichtig, dass sie aufgrund ihrer Verletzbarkeit besonderen Schutz und besondere Fürsorge erhalten. Rheinland-Pfalz hat mit der Aufnahme der Kinderrechte in Artikel 24 seiner Landesverfassung bereits ein Zeichen für eine kinderfreundliche Gesellschaft gesetzt.“

Zudem setze sich die neue Landesregierung dafür ein, dass Kinderrechte zukünftig auch im Grundgesetz von Deutschland festgeschrieben werden. Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp, die auch Vorstandssprecherin des Kreisverbands Neuwied von Bündnis 90/Die Grünen ist, erklärt hierzu: „Ich begrüße dies sehr und betone aber auch die sich daraus ergebende Verpflichtung für Staat und Gesellschaft, kindgerechte Lebensverhältnisse sicherzustellen“.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Brückenstraße in Dierdorf kurz vor der Fertigstellung

Abzweig in die Schulstraße führt jetzt über einen Kreisel – Kosten blieben unter den Erwartungen

Dierdorf. ...

Abschlussjagd der Rheinland-Meute

Vorsitzender Ralf Siegel führte das Feld rund um Thalhausen und Kleinmaischeid – 20 Foxhounds zogen voriges ...

Blumenhofen und Kiedewicz ebneten den Weg zum Sieg

Eishockey-Regionalliga: Neuwied gewinnt in Frankfurt mit 7:4

Neuwied. Der erste Schritt auf dem Weg ...

Verabschiedung des Heimbeiratsvorsitzende Jochen Schumacher im Seniorenzentrum „Uhrturm“

Dierdorf. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des am 12. Oktober 2011 neu gewählten Heimbeirates wurde ...

Aaron feierte 7. Geburtstag mit 500. Rauschgiftfund

Rauschgiftspürhund Aaron besitzt eine perfekte Spürnase. Ihm entgeht nicht die kleinste Menge Rauschgift, ...

Der demografische Wandel wird ländliche Regionen treffen

Bundespolitiker Franz Müntefering kam zum Referat in die Altenkirchen Stadthalle, und der streitbare ...

Werbung